Behandlung von Rentiergeweih

nathan

Mitglied
Beiträge
82
Hallo,
ich habe ein Rentiergeweihabschnitt bei Dick ( Link: http://www.dick.biz/dick/category/dickcatalog/Messerklingen-und-Zubehoer-2693_190/detail.jsf ,Seite 8) gekauft und möchte diesen demnächst verarbeiten. Ich habe eine Menge über die Behandlung von Knochen/Horn/Geweih im Forum gelesen, konnte aber nichts genaueres zum Rentiergeweih finden.
Meine Frage also: Muss ich das unter dem Link zu findene Material vor dem Kleben noch Behandeln, um es zu entfetten?
Interessant wäre es natürlich zu wissen, ob das Material in irgendeiner Weise schon behandelt wurde? (Vielleicht weiß jemand etwas genaueres?)

Bitte um Hilfe!

Gruß
Nathan
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe Geweih noch nie vor dem verkleben "entfettet"; das war zwar Rothirsch, aber ich denke mal, das wird sich mit Rentier genauso verhalten. Mit 100er Schmirgelpapier aufrauhen, fertig.

Wenn Du nicht ganz sicher bist, machst Du Dir einfach eine Lauge mit Waschpulver und schrubst das mit der Zahnbürste gut ab. Dann ordentlich mit klarem Wasser abspülen.

Ich bin aber auch gespannt, was hier noch so für Empfehlungen kommen...
 
Hallo Nathan,
kann mich Flintenkoffer nur anschließen.
Wenn ich bei zig Messern Bein oder irgend ein Horn verarbeitet habe, wurde bei keinem eine spezielle Entfettungsbehandlung vorgenommen. Und die Griffe halten bis heute.

(Ausgenommen natürlich wenn Du fetttriefendes Knochen-Material bekommst. Da könnte sogar ein auskochen mit Wasser dem Essig und Spülmittel zugesetzt wird nötig sein.)

Willst Du diesbezüglich etwas zusätzliches tun, reibe die planen Klebeflächen mit einem Aceton getränkten Tuch ab.
Das natürliche Fett macht meiner Meinung nach Bein und Horn als Griffmaterial besonders geeignet und robust. Ich gehe so weit und fette die Griffe nach dem Finish immer wieder ein, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
Servus - Reinhold.
 
Danke an euch,
diese Informationen erfreuen mich sehr, da ich vorallem die Farbgebung des Geweihabschnitts beibehalten wollte!

Nochmal danke,
Nathan
 
Zurück