beintaschen (maxped. thermite etc..) ??

tick

Mitglied
Beiträge
25
Hallo zusammen,

ich bin seit einer weile auf der suche nach einer Bein-/Oberschenkeltasche um mein edc unterzubringen, da ich nicht genug mit mir rumschleppe, dass sich ein Rucksack rentieren würde und ich Gürteltaschen, wie z.B. die Maxpedition M? und H? Serie als relativ störend empfinde.
Nun scheint allerdings in diesem Bereich die Auswahl nicht allzu gross zu sein. Die einzigen beiden Taschen, die ich gefunden habe waren zum einen die Maxpedition Thermite, die allerdings aufgrund der recht massiven Machart IMHO nur leer tragbar ist da sie sobald sie halbwegs gefüllt ist schon sehr aufträgt. Und zum anderen der KHS EOD Pouch den ich noch nicht in den Händen hatte, wobei der schon recht teuer ist, die Thermite liegt eigentlich preislich schon an der Obergrenze von dem was ich ausgeben wollte.

Nun meine Frage:
kennt Irgendwer hier noch andere solche Oberschenkeltaschen und Bezugsquellen ?

Alternativ wäre mir dann eben noch eingefallen eine normale Gürteltasche zu nehmen und selber einen Beingurt dran zu montieren, wobei ich auch dabei für tipps dankbar wäre falls schon mal jemand sowas probiert hat.
 
Moin Tick,

ich habe den Thermite und bin eigentlich sehr zufrieden. Weniger sollte (für mich) nun wirklich nicht hinein passen. Allerdings sitzt er bei mir doch recht hoch, eher eine tiefhängende Hüfttasche (ich bin allerdings auch etwas über 2m mit langen Beinen).
Aus diesem Grund spiele ich auch mit dem Gedanken mir an ein MTS (http://www.boker.de/images/gross/09ta007.jpg) von Tasmanian Tiger (ist ein Label von Tatonka, glaube ich zumindest) mit verschieden großen Taschen, je nach Zweck, aufzurüsten. Das sieht dann aber schon sehr taktisch aus :teuflisch .

Wäre nur so ein Gedanke.

Gruß,
Oliver
 
Ich hab mir erst kürzlich ein Thermite zugelegt, konnte mich jedoch bisher noch nicht dazu durchringen, das Ding zu benutzen.
Ist mir persönlich irgendwie schon zu "tactical" um damit in der Stadt herumzurennen.
 
ich hab nen fatboy, das dingen sitzt bei mir auf der huefte recht gut, der platz ist ausreichend. und zu tactical ist das dingen in schwarz auch nicht
 
Oliver schrieb:
Moin Tick,

ich habe den Thermite und bin eigentlich sehr zufrieden. Weniger sollte (für mich) nun wirklich nicht hinein passen. Allerdings sitzt er bei mir doch recht hoch, eher eine tiefhängende Hüfttasche (ich bin allerdings auch etwas über 2m mit langen Beinen).
Aus diesem Grund spiele ich auch mit dem Gedanken mir an ein MTS (http://www.boker.de/images/gross/09ta007.jpg) von Tasmanian Tiger (ist ein Label von Tatonka, glaube ich zumindest) mit verschieden großen Taschen, je nach Zweck, aufzurüsten. Das sieht dann aber schon sehr taktisch aus :teuflisch .

Wäre nur so ein Gedanke.

Gruß,
Oliver

Das MTS sieht ja prinzipiell schon recht interessant aus. Taktisch oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal, hauptsache es tut seine pflicht :cool:
nur wirklich günstig dürfte das auch nicht sein, wenn man da das Grundgerüst und die Taschen einzeln zusammenkaufen muss. Aber ich werd mir mal anschauen was ich denn da alles drauf brauch :D
Is Auf jeden Fall in der engeren Auswahl.
 
Die Thermite ist nicht tactical. Sie kann getragen werden wie eine Gürteltasche, nur eben ohne den Gürtel verwenden zu müssen.

Habe ich im Urlaub immer dabei gehabt. Perfekt.
 
teachdair schrieb:
ich hab nen fatboy, das dingen sitzt bei mir auf der huefte recht gut, der platz ist ausreichend. und zu tactical ist das dingen in schwarz auch nicht


Dito. Als ausreichend würde ich den Platz auch bezeichnen, sind eine Menge kleiner, nützlicher Fächer drin und es passen alle Sachen gut rein.

Kann ich auch nur empfehlen.
 
Die Thermite sieht gar nicht so tactical aus. Hab eine in Sand und ich trage den Beingurt nicht um den Oberschenkel sondern verkehrt vorne herum um die Thermite, hinter dem Verschlussband :confused: . Liegt sehr angenehm am Körper an und ist relativ stadtverträglich.

Von Mammut (www.mammut.ch) gabs mal eine Beintasche, wird aber nicht mehr produziert.

Und von www.blackhawkindustries.com wird eine Tasche für (-->) medics hergestellt. In Schwarz auch nicht besonders tactical, aber ohne Beingurt praktisch nicht zu verwenden, da die Gürtellasche recht schmal ist (beim Thermite schließlich über die ganze Breite).
 
Hab auch seit einigen Tagen eine "Termite" und trage sie auch im Büroumfeld. Allerdings bisher meist als Umhänge-/Schultertasche, nur auf dem Rad oder wenn ich gleichzeitig nen Rucksack trage, schnalle ich sie mir um den Bauch. Ich hab bisher keinen merkwürdigen Blick geerntet und unbequem ist die Tasche auch nicht, obwohl ich sie absolut voll stopfe.
Für mich die absolut vielseitigste Bauch/Schultertasche.
Ich hab lange nach einer Alternative zu Maxpedition gesucht, gefunden hab ich keine, die alles kann was die "Termite" mitbringt.

Chrisse
 
Hi,

bei www.recon-company.com gibts nen Maxpedition Nachbau.
Das Teil heisst "MBS Multi Pack 1000D".
Über die Qualität kann ich nichts sagen aber für 25,- euro darf man wohl nicht zu viel erwarten.
 
Zurück