Bekomme das Messer nicht mehr zusammen !!!

Lichtschau

Mitglied
Beiträge
8
Hi zusammen,

kann mir jemand bitte helfen?

Ich kann es drehen und wenden, es past irgendwie nicht mehr.

messer.jpg


Gruß Frank
 
Is da nur eine Griffschale?...wie soll das denn geehen mit nur einer griffschale? oder gibts da noch ne 2.?

MfG, Lukas
 
Hi,

das sind beide Griffschalen in einem Stück.

Der Griff ist massiv, mann kann die Schalen nicht trennen.

Es ist nur ein Schlitz in der Mitte.

Gruß Frank
 
Setz erstmal die Feder wieder von unten in das Heft ein, da muss es soetwas wie einen Kanal für geben, da kommt die bis zum Anschlag rein, auf dem Bild scheint sie schon richtigherum zu liegen.

Dann drückst du die Backlockfeder, die ja fest mit dem Griff vernietet ist, ganz runter. Jetzt musst du die festhalten, da sie sonst wieder nach oben schnellt, da du die Feder ja schon wieder eingestzt hast.
Eine gute Hilfe ist ein Kabelbinder oder eine Schraubzwinge, mit der du den Backlock unten hälst. Dann "klebst" du mit etwas Vaseline, ÖL oder Ähnlichem die beiden Spacer auf die Klinge damit sie nicht gleich wieder herunterfallen.
Dann kannst du die Klinge mit den Spacern wieder einsetzen und die Achse durchstecken. Jetzt löst du die Schraubzwinge oder eben den Kabelbinder, und schon hast du Alles wieder zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der griff ist aus einem stueck holz gearbeitet und entsprechen geschlitzt fuer die klinge.

hmmm, knifflig mit den washern, du kannst die washer mit nagellack oder qehnlichen auf der klinge festkleben, dann hinten die feder (das laengliche stueck unten) unter den backspacer setzen und den backspacer runterdruecken und die klinge in geschlossenem zustand einsetzen, die achse montieren und leicht anziehen. dann kannst du dn ganzen kram noch justieren, bevor du es endgueltig anziehst.

und backlocks kuenftig besser ganz lassen, vor allem wenn man den griff nicht zerlegen kann...
 
Danke euch,

habe die Scheiben mir Fett fixiert und eine Griffniete gezogen und
später wieder eingesetzt. Der Tipp mit dem Kabelbinder war gut.
Jetzt kann ich wieder meine Forellen direkt am Bach filettieren. :D

Gruß Frank
 
Zurück