Beläge auf dem MT silver Beschichtungen.

achlais

Mitglied
Beiträge
492
Beläge auf den MT silver Beschichtungen.

Ich hab mittlerweile einige MT Messer mit Silver-Beschichtung und ich habe langsam des Gefühl, daß das eine sehr empfindliche Beschichtung bezüglich Fingerabdrücken usw ist.
Ich säubere die Klinge mit Äther und dann ist sie blank und in einem Grau-Silberton. Sobald man irgendwie an die Klinge faßt, bleibt sofort ein dunkler Fleck zurück, der mit einem normalen Tuch nicht weg- oder verwischbar ist. Erst eine erneute Säuberung mit Äther macht die Klinge wieder blank.

Mache ich das war falsch?
Ist das bei euch auch so?
Was tut Ihr dagegen?

Bei den z.B. stonewashed Klingen ist das nicht so, da sind Fingertatscher unsichtbar.

Servus achlais


Edit: Grausige Nachtschicht-Orthographie bereinigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei meinem Kestrel und Socom auch so, also bei denen mit der Beschichtung "silver" (so stehts auf dem Karton), sollte eigentlich richtig Chrom-Nitrid-Beschichtung heissen, kann mir jetzt aber nicht vorstellen, daß hier Gesundheitsschädliche Stoffe austreten, ist halt eine chemische Reaktion mit der Luft, ein kleiner Schönheitsfehler...und bei den älteren Modellen gibts ja alternativ auch die mit der standfesten Titan-Carbon-Nitrit Beschichtung, also schwarz, wers mag, mir sind mittlerweile ebenfalls die Ausführungen Stonewashed am liebsten ! :cool:
 
Jetzt muß ich doch nochmal fragen:

Gibts da einen Trick, was tut Ihr denn dagegen oder ist das einfach so?

Modi? Oder die anderen MT-Spezialisten?

Servus achlais
 
@achlais:
Bist Du sicher, daß es sich um beschichtete Klingen handelt?

Das Phänomen kenne ich hauptsächlich von gestrahlten Klingen (bead blast).
Bei meinen alten Mini Socoms hatte ich das oft, oder bei meinem BM Mini Reflex. Diese Oberfläche ist halt sehr "großporig", da haftet alles mögliche ganz allerbest. :p
 
Puh, keine Ahnung. Bislang dachte ich es sei eine Beschichtung. Von der Optik könnte es aber auch bead blasted ein.

Die Klingen, die ich meine sind z.B. ein Socom M/A 10/98, M-Socom 10/98 oder M-UDT 3/99.
Meine sonstigen Klingen von denen ich weiß, daß sie bead blasted sind haben das nicht, das Kaschperle zum Beispiel. Daher dachte ich, daß das eine Beschichtung ist. Ist es denn nicht Chrom-Nitrid wie dibau sagt?

Servus achlais
 
Je nach verwendetem Medium können Blastings auch sehr unterschiedlich aussehen.
Von daher wäre das schon plausibel, wie Du es beschreibst.

Mehr kann ich aus der Ferne ohne direkte Inaugenscheinnahme allerdings nicht beisteuern.
 
Ist völlig normal, dürfte wohl auch das "silver" Finish sein.
Das trifft mehr oder minder bei allen hellen und relativ rauhen Oberflächen auf.
Achlais, versuchs mal andersrum:
Klinge mit Öl einreiben und anschließend mit einem trockenen Lappen wieder abrubbeln. Damit dürfte das Fingerabdruckproblem gelöst sein :)
 
ich würde auch nach palladin's rat vorgehen, egal ob silver oder bb. das totale entfetten durch äther verändert die farbe, bei bb stärker, bei silver wohl nicht so stark.

alternativ kannst du auch mal ein tuf-cloth ausprobieren.

ansonsten brauchst du dir aber keine sorgen machen, der effekt ist vollkommen normal.
bei dem neueren stonewash tritt er halt nicht auf, weil die stahloberfläche sehr homogen ist, trotz dem es gar keine beschichtung ist.
 
Zurück