Belgischer Brocken, welche Größe ??

kaneo

Mitglied
Beiträge
142
Hallo Kollegen,

nach langem Lesen hier und nachdem mir ein Freund einmal ein Messer am BB abgezogen hat (und ich überwältigt von der Schärfe war und bin) hab ich entschlossen, mir auch einen zuzulegen :super:.
Ich hab mich für den blauen BB entschieden, der hat idente Eigenschaften wie der gelbe, nur mit etwas weniger Granat, daher etwas langsamer, aber das stört nicht! Vor allem ist er deutlich günstiger!

Bei der Wahl der Größe des Banksteins brauch ich eure Hilfe: Ich schleife festehende Allroundmesser mit Drop-Point Klingen bis 12 cm, Benchmade Monochrome, Taschenmesser, kleine Küchenmesser (bin Schleif-Anfänger!).Brauch ich die 200er Länge, oder reicht ein 150er, der dafür breiter. Aus finanzieller Sicht kommen folgende Größen in Frage:

200*50; 200*60; 150*60; 150*70

http://www.belgischerbrocken.com

Danke für eure Tipps, Kaneo aus Wien
 
Hallo Kaneo,
grundsätzlich gilt: Je größer der Stein, desto besser.

Ich selbst habe einen blauen Stein der Größe 200 mm * 40 mm. Für meine regelmäßigen Arbeiten reicht der vollkommen aus. Jedoch wird's bei Küchenmessern ab ca. 20 cm Klingenlänge langsam eng. Es funktioniert, keine Frage, ist aber nicht mehr ganz so bequem.

Gruß :)

gulogulo
 
Ich bin auch glücklich über Hinweise, welche Größe von Abziehsteinen Ihr so verwendet, und was für Erfahrungen Ihr damit habt.

Kaneo
 
Hi
ich habe auch einen belgischen Brocken, und binn auch recht angetan von dem Stein...

Je größer desto besser, das ist wohl war.....

Ich finde 20cm lang und 5cm breit ist nen gutes Standardmaß.

15cm lang ist schon recht kurz....
Und man sollte da wirklich nicht geizig sein, denn so einen Stein kauft man sich fürs Leben !

6cm breit ist gut, aber 5 reichen auch, aber wenn geld keine große Rolle spielt, dann bist du mit 20x6cm Stein am besten beraten......

gruß
TomasG
 
Hallo Thomas, hallo gulogulo,

danke für eure Tipps. Ich denke es wird entweder der 200*40, da gibts um zehn eurolinos mehr auch eine schöne Holzschachtel dazu, oder der 200*50.

Grüße aus dem schönen Wien, Kaneo
 
...
Ich denke es wird entweder der 200*40, da gibts um zehn eurolinos mehr auch eine schöne Holzschachtel dazu
...
Grüße aus dem schönen Wien, Kaneo

Hallo Kaneo,
auf dem Deckel der Holzschachtel ist auch gleich ein Stück Leder zum Abziehen aufgeklebt :super: (das war zumindest so, als ich mir meinen Stein vor ein paar Jahren auf der "Jagd und Hund" in Dortmund gekauft habe).


Viele Grüße, z.Zt. aus dem schön verregneten Bochum :hmpf:

gulogulo
 
Zurück