Ginunting
Mitglied
- Beiträge
- 340
Als erstes an dieser Stelle wieder ein herzliches Dankeschön an Benchmade, die und diesen PA ermöglicht habe.
Der erste Eindruck:
Wenn man das Messer so das erste mal anschaut und sich ein bisschen bei BM Messern auskennt, dann geht es dem einen oder anderen von euch vielleicht so wie mir - eine Mischung aus 710 (Größe und Klingenform), 750 Pinnacle (Ti-Griff mit Monolock) und dem Skirmish (hübsche Verzierungen im Griff). Wie immer machte das Messer einen soliden Eindruck und auf den ersten Blick waren keine gravierenden Mängel zu erkennen.
Die Klinge:
Das Messerchen hat von BM eine Clip-Point Klinge aus S30V mitbekommen. Nicht mein bevorzugter Stahl - ist aber absolut subjektiv bewertet. Das Messer kam mit einwandfreier Kling hier an, die Schärfe war super, die Klinge steht sauber und hat kein Spiel. Alle sehr solide also. Auch von den Dimensionen (Klingenlänge und Klingenstärke) ist das Messer absolut alltagstauglich.
Der Lock:
BM hat hier zum ersten mal einen Nitrous Assist Mono-Lock in Ti-Ausführung realisiert. Die BM Mono-Locks die ich bisher hatte, waren alle einwandfrei. Und auch dieser hier steht schön und hält die Klinge sauber fest (Bild 5). Der Öffnungsmechanismus war etwas gewöhnungsbedürftig - man muss die Kling mit etwas Kraftaufwand 30° öffnen und dann kommt der Assist zur Geltung. Nach etwas spielen war das aber alles kein Problem mehr und ich würde mir die Technik im einen oder anderen zukünftigen Messer wünschen.
Der Griff:
Ein sauber verarbeiteter Ti-Griff mit hübschem Muster. Das auf einen Backspacer verzichtet steht im Einklang mit dem verwendeten Material - sehr leicht! Und trotzdem stabil! Ein kleines minus: am Liner gibt es eine etwas scharfe Kante (Bild 4), die mir das eine oder andere mal beim Griff zum Messer aufgefallen ist. Daumenpin lässt sich gut erreichen, ob aber Links- und Rechtshänder gleichermaßen glücklich werden (ohne den Pin umzusetzen) bezweifle ich. Der Pin ist nämlich nur auf einer Seite der Klinge (Bild 1 und 2). Der Clip ist sehr schön gearbeitet, lässt das Messer schön tief in der Tasche verschwinden und hält es dort auch ausreichend gut fest.
Zusammenfassung:
Alles in allem lässt sich sagen, dass das Messer in meinen Augen definitiv das Zeug zum EDC hat. Größe, Gewicht, Verarbeitung, Materialien - alles im grünen Bereich. Das 790 hat zwar keinen von mir so geliebten AXIS-Lock, aber einen sehr schönen und gut funktionierenden Assist Mono-Lock. Sind wir mal gespannt, ob das 790 der Nachfolger des 750 werden kann - in meinen Augen auf jeden Fall
English summary:
First of all I want to say thank you to Benchmade for supporting this passaround and giving us the chance to test this knife in practical use.
Again a very beautiful and EDC suitable knife from BM. The overall quality is typically for BM on a very high level. Also the dimension of the knife shows us again, that BM knows what they are doing when they design a knife. The new Nitrous Assist Mono Lock works very well and hopefully we can find this lock in further BM knives. In my opinion the BM790 is on the best way to become the follower of the 750
Der erste Eindruck:
Wenn man das Messer so das erste mal anschaut und sich ein bisschen bei BM Messern auskennt, dann geht es dem einen oder anderen von euch vielleicht so wie mir - eine Mischung aus 710 (Größe und Klingenform), 750 Pinnacle (Ti-Griff mit Monolock) und dem Skirmish (hübsche Verzierungen im Griff). Wie immer machte das Messer einen soliden Eindruck und auf den ersten Blick waren keine gravierenden Mängel zu erkennen.
Die Klinge:
Das Messerchen hat von BM eine Clip-Point Klinge aus S30V mitbekommen. Nicht mein bevorzugter Stahl - ist aber absolut subjektiv bewertet. Das Messer kam mit einwandfreier Kling hier an, die Schärfe war super, die Klinge steht sauber und hat kein Spiel. Alle sehr solide also. Auch von den Dimensionen (Klingenlänge und Klingenstärke) ist das Messer absolut alltagstauglich.
Der Lock:
BM hat hier zum ersten mal einen Nitrous Assist Mono-Lock in Ti-Ausführung realisiert. Die BM Mono-Locks die ich bisher hatte, waren alle einwandfrei. Und auch dieser hier steht schön und hält die Klinge sauber fest (Bild 5). Der Öffnungsmechanismus war etwas gewöhnungsbedürftig - man muss die Kling mit etwas Kraftaufwand 30° öffnen und dann kommt der Assist zur Geltung. Nach etwas spielen war das aber alles kein Problem mehr und ich würde mir die Technik im einen oder anderen zukünftigen Messer wünschen.
Der Griff:
Ein sauber verarbeiteter Ti-Griff mit hübschem Muster. Das auf einen Backspacer verzichtet steht im Einklang mit dem verwendeten Material - sehr leicht! Und trotzdem stabil! Ein kleines minus: am Liner gibt es eine etwas scharfe Kante (Bild 4), die mir das eine oder andere mal beim Griff zum Messer aufgefallen ist. Daumenpin lässt sich gut erreichen, ob aber Links- und Rechtshänder gleichermaßen glücklich werden (ohne den Pin umzusetzen) bezweifle ich. Der Pin ist nämlich nur auf einer Seite der Klinge (Bild 1 und 2). Der Clip ist sehr schön gearbeitet, lässt das Messer schön tief in der Tasche verschwinden und hält es dort auch ausreichend gut fest.
Zusammenfassung:
Alles in allem lässt sich sagen, dass das Messer in meinen Augen definitiv das Zeug zum EDC hat. Größe, Gewicht, Verarbeitung, Materialien - alles im grünen Bereich. Das 790 hat zwar keinen von mir so geliebten AXIS-Lock, aber einen sehr schönen und gut funktionierenden Assist Mono-Lock. Sind wir mal gespannt, ob das 790 der Nachfolger des 750 werden kann - in meinen Augen auf jeden Fall
English summary:
First of all I want to say thank you to Benchmade for supporting this passaround and giving us the chance to test this knife in practical use.
Again a very beautiful and EDC suitable knife from BM. The overall quality is typically for BM on a very high level. Also the dimension of the knife shows us again, that BM knows what they are doing when they design a knife. The new Nitrous Assist Mono Lock works very well and hopefully we can find this lock in further BM knives. In my opinion the BM790 is on the best way to become the follower of the 750