Benchmade *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***

Peterh

Mitglied
Beiträge
31
so ein paar Fragen eines Newbies, ich interessiere mich für Messer der des Herstellers Benchmade, kann mir einer was zu der Qualität der Messer sagen ?
Des weiteren habe ich bei E-Bay einige Modelle gesehen, ich weiss nicht in wie weit ihr das Geschehen bei E-Bay verfolgt, aber vielleicht kann mir der eine oder andere was dazu sagen.
Im vorraus besten Dank für eure Antworten
 
Hi Peterh

ich hab drei BM Messer und kann zu allen sagen "top"
Ob ich bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** kaufen würd weiss ich nicht, käm auf die Preise an.
Herbertz plant jedoch soviel ich weis nen *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** Sonderverkauf mit fünf verschiedenen Modellen, dann kann man auch dort kaufen.
Empfehlen kann ich Dir vor allem die Messer mit Axislock.
Sind leider etwas teuerer.
 
axis_lock_combo.gif


Hier siehst Du eine Grafik, welche die Funktionsweise verdeutlichen soll.

Wenn Dir das nicht reicht, schau einfach mal bei Benchmade vorbei, da stehts dann noch genauer. Ist ein sehr stabiler, für Rechts- und Linkshänder beidermassen gut geeigneter Verriegelungsmechanismus, der sehr stabil und leichtgängig ist.
 
Tja, da kann ich mich nur anschliessen...
Benchmade: Verarbeitung auf hohem Niveau, breite Modell-Palette, gutes Design (meine Meinung! sicherlich Geschmackssache! :) und vorallem, sehr praxistauglich als EDC...
Habe selbst das 705 (Axis Lock, klein aber fein, stabil und sehr gut verarbeitet), 690 (Liner Lock, edel, sehr schöner EDC und nicht zu tactical, gute Handlage), Leopard Cup (Alu natura, edel, leicht und schön), 9050 SBT (für mich der BM Auto-Folder schlechthin!)...
Die US-Preise sind der Qualität angemessen, der Service stimmt (habe ich zumindest gehört aber noch nie beanspruchen müssen!)
Axis Lock ist stabil und sicherlich eine gute Innovation gewesen...die Liner-Locks haben soweit ich das beurteilen kann auch keine Probleme (bei allen die ich bisher gesehen hab, ist eine kleine "Rampe" eingearbeitet, die den Verschleiß ausgleichen kann...)
*** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***: man kann sicherlich einige Schnäppchen machen, aber manche Modelle werden IMHO auch über Wert dort gehandelt...drum schaue wer sich ewig bindet...trifft besonders auf die Auslaufmodelle und nicht so "perfekten" Modelle zu... Ich persöhnlich würd da lieber auf unsere netten Forums-Spezis vertrauen und mal in die Verkaufen-Ecke schauen...
Viel Spass beim shoppen,
Ralf
 
hehehe nachdem ich das hier gepostet habe, müssen wohl die Kollegen vom Messerforum bei E-Bay mit eingestiegen sein. Das habe ich nun davon;) .
Mal schaun was meine Frau zu dem Messer sagt das Laguiole fand sie ja nach eine kleinen Diskusion dann doch recht hübsch;)
 
also ein Benchmade habe ich noch nicht da muss ich erst noch etwas forschen und vergleichen. Das andere Messser ist ein Forge de Laguiole mit Korkenzieher in Byere-Holz (wird das so geschrieben?)
 
ein schönes Damenmesser

9 cm in brujere - aus diesem holz werden auch oft pfeifen gemacht .
rötlich braun. so schaut es von forge de laguiole aus
9 cm in bruyere - einteilig mit 2 mitres 89,00 euro
in messing ist es günstiger so um die 65 euro - aber ich mag halt kein messing ............
inoxbois.jpg

www.roedter-messer.de
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry ich habe schon eins, aber danke fürs super Angebot. Ich habe aber die passende Tasche bei euch gekauft:hmpf:
 
Zurück