Benchmade Monochrom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jupp

Mitglied
Beiträge
117
Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken, meine Messersammlung durch ein Benchmade zu ergänzen.

Es sollte ein Folder sein, Klinge ca. 8 cm, Preis < 100 EUR wäre angenehm, Griff bevorzugt Metall, die Klinge glatt und von der Optik her eher einfach aber fein. Ich denke momentan an ein "Benchmade Eisen Monochrome, Stainless Handle, Plain", das meinen Vorstellungen recht nahe kommt. Ich habe inzwischen einige Mcusta, von deren Leichtgängigkeit und Präzision ich begeistert bin, etwas ähnliches wäre also schön, da es mit zunehmendem Alter doch an der Feinmotorik hapert. Der Einsatz wäre als EDC eines Bürohengstes. Den Ergebnissen der Forensuche nach sollte ich damit halbwegs richtig liegen, oder gibt es etwas, das meinen Vorstellungen noch näher kommt?
 
Hallo Jupp,

schau auch mal nach dem Buck Mayo (nicht das Cutlass) - ist ein feiner Folder und deutlich leichter wegen den Alu-Handles. Die Verabeitung ist wirklich gut und auch die Klinge ist sehr alltagstauglich für einen Büromenschen. Das Cutlass war für mich eine Entäuschung....

Habe das Buck Mayo seit mehr wie 1 Jahr in Gebrauch und bin sehr
zufrieden. :super:

Guckst Du z.B bei www.wolfster.de bei Buck unter der Artikelnummer 173 , kostet montan 86€


Viele Grüße aus Lich ...
 
Moin,

ich habe mir das Monochrome (wegen der sehr guten Berichte hier im Forum) gekauft. Inzwischen hatte ich einige Messer, die 3x so teuer waren. Ich habe sie wieder verkauft und reumütig das Monochrome wieder aus der Schublade geholt....

Inzwischen habe ich es täglich in (heftigem) Gebrauch.

Mein Fazit:
nicht unbedingt "hübsch" aber unkaputbar und ein sehr guter Klingenstahl. Ich bin mir inzwischen sicher das ich kein besseres Arbeitsmesser in der Preisklasse bis 100€ finden werde.

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
@olli16

Genau mein Eindruck.

Etwas "preiswerteres" gibts nicht auf dem Messermarkt - Material, Verarbeitung, Framelock (!), super Klingenform - alles tadellos und für das Geld nicht verbesserbar!
 
Buck Mayo

Hallo,

danke für die schnellen Tips. Nun bin ich doch ein wenig in's Grübeln gekommen und zwar wegen des "Buck Mayo Hilo, Stainless Steel Handle, Plain". Das wäre der gleiche Preis aber eine längere Klinge (was mir ganz lieb wäre, die knapp über 7 cm des Benchmade sind absolute Untergrenze für mich).
 
Ich kann mich meinen Vorrednern olli16 und fuchs nur anschließen.
Ich habe das Monochrome als EDC (nicht nur) im Büro täglich dabei.

Mir ist insbesondere im Büro noch keine Aufgabenstellung begegnet , die eine längere Klinge erfordert hätte. Es meistert die dicksten Brötchen klaglos :p und erschreckt auch niemanden :D .

meine Empfehlung -- Monochrome

Gruß Bernhard
 
Monochrome = preiswert, unauffällig, schneidfreudig, gute Verarbeitung, trotz der (für meine Verhältnisse) geringen Größe gute Handlage.

Einzig mein Daumen hat in der ersten Zeit der Spielerei gelitten. Der Framelock war doch echt stramm! :D

Gruss
Andreas
 
Monochrome in plain
..ist schon ziemlich gut, das Teil. Ich benutz' es richtig gerne, weil's auch für Linkshänder wie mich taugt. Es ist zwar kein Linkshändermesser im eigentlichen Sinne, zum Entriegeln ist der Framelock für Rechtshänder netter anbgebracht, funktioniert aber trotzdem gut.
Stahl ist auch völlig in Ordnung.
Wenn's überhaupt etwas zu moppern gibt, dann ist's die Klingengeometrie.
Die könnte in meinen Augen (zumindest im Büroalltag) etwas "schneidfreudiger" sein. Keine Angst, das Teil wird so scharf, daß es Haare rasiert, das ist kein wirkliches Problem. Aber wenn ich's (zugegeben mit heutigem Wissen) bauen oder verändern dürfte, würde ich den Flachschliff beibehalten und die Klinge oberhalb der Schneidfase etwas dünner ausschleifen. Benchmade hat hier den Kompromiss wohl etwas mehr auf "Robust" geschoben.
Trotzdem: TOP EDC.

Grüße
bwe
 
Zuletzt bearbeitet:
also doch...

Hallo,

also, die vielen Empfehlungen (vielen Dank noch mal) haben mich nun doch überzeugt, die Bestellung für das Benchmade ist raus.

Das mit dem "Erschrecken" ist sicher ein nicht zu unterschätzender Aspekt und meine Bedenken die Größe betreffend haben wohl auch mit meinem Körpervolumen zu tun. :rolleyes:

Mal sehen, ob es auch meinem "harten Büroalltag" gewachsen ist.
 
jupp schrieb:
Mal sehen, ob es auch meinem "harten Büroalltag" gewachsen ist.

Ist es sicher :)
Meines säbelt sich auch schon seit über einem Jahr wacker durch alles mögliche.
Das einzige, das meiner Meinung nach fehlt, ist eine kleine Aussparung in der oberen Griffschale, die das Öffnen des Frame Locks erleichtern würde. Vielleicht beheb ich dieses "Problem" auch selbst, mal sehen.

Den Kauf wirst Du sicher nicht bereuen!
 
Das Preis-Leistungsverhältniss des Monochrome ist unschlagbar! Kauf dir das Ding und sei glücklich mit einem soliden Messer bei welchem es nicht ins Herz sticht, wenn´s mal runterfällt etc. etc.

Oliver
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück