Benchmade Pardue Rant

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MarioR

Mitglied
Beiträge
372
Hallo,

ich muss mal wieder nerven. :argw:
Da jetzt wieder die Gartensaison anfängt wollte ich mir ein Fixed zulegen das nicht allzuviel kostet da es wirklich nur ein Gebrauchsgegenstand wird der auch mal hart rangenommen wird. (ein Schelm wer böses denkt)
Ins Auge gefallen ist mir dabei das Benchmade Pardue Rant.
Gefunden habe ich es hier >> klick mich <<
Was genau ist dabei der Unterschied zwischen Bowie und DropPoint?
Und was gibt es so vergleichbares oder evtl. sogar günstigeres?
Wichtig ist mir eine etwas längere Klinge, um die 10 cm dachte ich mir, um auch mal was zerhacken zu können.
Bin schon sehr auf eure Vorschläge gespannt. Preislich sollten die 60 € jedoch nicht überschritten werden, es sei denn ihr habt den ultimativen Tipp.

Mario
 
Also spontan würd ich dir für den Garten etwas von BK&T empfehlen, weil Kohlenstoffstahl in meinen Augen einfacher wieder zu schärfen ist, und du mit den Becker Modellen auch wohl besser hacken werden kannst. Insgensamt fordern diese Dinger einen dazu auf....
Hier mal der Link, Messer gibt es bei den einschlägigen Forenhändlern.
http://camillusknives.com/1mainframe.htm?bkt/index.shtml~main
Ich würde dir das Crewman empfehlen
Gruß Felix
 
vorschlag

aufgrund der kukuri-mania würd ich doch ein kukuri empfehlen....vor allem für die hackarbeiten..und ansonsten ein wirkliches arbeitstier...

grüsse
 
Die Khukuris würde meine Frau wohl nicht wirklich gut finden, zumal sie dann doch ein wenig zu schwer sind.
Also Bäume wollte ich nicht fällen, wenn es mal was zu hacken gibt, dann eher mal ein Ästchen.
Das BK&T ist nicht ganz mein Fall, awenn ich es auch noch nie in Händen hielt.
Trotzdem danke für eure beiden Tipps. :super:
 
MarioR schrieb:
Was genau ist dabei der Unterschied zwischen Bowie und DropPoint?

Bei diesen beiden Messern? Ausser der Geschmacksfrage? IMHO fast keiner!

Die Spitze des Bowie ist nur ein wenig höher gezogen, so dass im Bereich vor der Klingenspitze eine grössere Rundung vorhanden ist. Was bei deinen Arbeiten mit dem Messer nützlicher sein wird, kannst wohl nur Du beurteilen.

Ansonsten -obwohl schon abgelehnt- empfehle ich in Anbetracht von Preisvorgabe und Verwendungszweck trotzig ;) die BK&T-Reihe (besonders das vielfach bewährte BK7)

Gruss
Andreas
 
Nein! ich bin der Zweite der Glock Feldmesser schreit! nicht kaputt zu kriegen: Werfen, Graben, in den Dreck schmeissen...das macht alles mit.
würd ich gleich zwei nehmen für 60,- eins mit und eins ohne Säge.
 
Das Rant Bowie is ehrlich nix für grobe Gartenarbeit. hab´s wieder verschenkt... Find ich einfach zu kurz und die Klinge ist viel zu dünn. mal davon abgesehen halt ich nix von 440c.
 
Darf ich fragen was du gegen 440c hast? Kenne mich mit den Metallen nicht aus....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück