Benchmade reinigen

Faso

Mitglied
Beiträge
9
Hi,
hab durch die Suche nichts speziell zum Benchmade Griptilian gefunden. Wie sollte man das reinigen (vor allem "innen", also nicht die Klinge). Möglichst ohne auseinanderlegen. Geht das einfach mit Wasser und Spülmittel? Ist es dann egal welches Spülmittel, und wie sollte man das Messer wieder trocknen?

MfG Faso :)
 
Was meinst Du mit "speziell Griptilian"? Weil die Stahlplättchen nur halb sind oder wegen den Hohlräumen in den Schalen?

Grundsätzlich gilt für das Griptilian, was für die anderen Axis Lock Folder auch gilt:

1. Herstellerangaben beachten.
2. Üblichen "Taschendreck" auspusten
3. Wasser reicht, was soll man mit Fettlösern?
 
kommt natürlich auf die Verschmutzung an...

Manchmal "verschlimmbessert" man durch Reinigung den Urzustand und bringt Feuchtigkeit und damit Rost ins Messer... Also Vorsicht.

Ich habe mal mein arg verklebtes Grippi zusammen mit einem alten SAK in meine Ultraschallreinigungsanlage mit etwas Wasser und Spülmittel getan und dann einige Durchgänge gefahren. - War sehr sauber. Habs dann auf der ca. 35 C warmen Heizung im geöffneten Zustand sehr lange getrocknet. Danach ausgeblasen, dann Tuff-Glide. = Wie neu.

Normalerweise genügt aber Ausblasen und gut ist.

Gruß

Paco
 
Naja, wenn ich das Messer ausblase, dann passiert da gar nichts, Staub geht nicht wirklich weg.. Sollte ich vielleicht einen Fön nehmen?

Außerdem "knirscht" es wenn ich es auf bzw. zu mache etwas, denke das liegt an dem Staub (oder Öl :confused: ) der sich da eingefangen hat. Kann ich den auch irgendwie wegkriegen? Auch durch Auspusten obwohl ich damit noch nicht viel erreich habe?

MfG Faso
 
Du solltest mit einem Kompresor ausblasen und nicht mit dem Mund. Föhn bringt gar nichts. Und selbst mit dem Kompressor kann es sein, dass der Dreck nicht rausgeht weil das alte Öl mit dem Staub zusammenpappt.
 
Zur Not kann man es immer noch auseinanderschrauben. Schaden anrichten kann man dabei doch nur schwerlich, oder?
 
Zurück