Willkommen im Forum Khaoz!
Der matt schwarz beschichtete Alugriff des Auto Stryker ist einer der schönsten, die ich bis jezzt gesehen habe. Er ist übrigens nicht rutschig. Klingenspiel war nicht wirklich feststellbar. Der Clip ist "Tip up" und nicht versetzbar. Die Bedienung des AutoStryker finde ich recht fummelig. Wenn das Messer aus der Tasche ist, heisst es erst mal Knopf suchen (und zuvor ggf. die Sicherung entriegeln). Man muss den Kleinen Knopf auch ganz hineindrücken damit was passiert. Einen Nitrous Stryker aufzuschnippen ist dagegen eine Freude. Die fummelige Bedienung war für mich der Verkaufsgrund für's Auto Stryker.
Da du in Deutschland zum Mini greifen müsstest, dass du dir dann daheim in die Lade legen kannst, wäre diese Option für mich aus dem Rennen. Vom Preisunterschied mal ganz zu schweigen.
Den sehr rutschfesten, rauhen G10 griff des Nitrous Stryker finde ich sehr angenehm (manche werden das sicher anders sehen). Die Bedienung ist simpel und instinktiv. Das design des Nitrous Systems finde ich genial simpel.
Zum Nitrous Stryker muss man unbedingt dazusagen, dass es über einen dezentralen Stop-Pin verfügt, der sich verstellen lässt. Beide Nitrous Strykers die ich in der Hand hatte wurden mit Klingenspiel ausgeliefert. Benchmade spart sich hier also die Arbeit und überlässt es also dem Kunden das per Einstellung zu korrigieren. Finde ich lahm! Lässt sich ja aber got sei dank beheben. Was sich nicht so einfach ändern lässt ist die Tatsache, dass es nur eine Clip Position gibt: Tip down. Wem das nicht passt, der muss sich woanders umsehen. Ich bin beim Emerson geblieben.
Falls du dich doch für ein feststehendes Messer entscheidest, hier gibt es eines im selben Design:
http://www.benchmade.com/products/141