Beowulf ist grade im Arte zu sehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Geonohl

Premium Mitglied
Beiträge
1.810
Beowulf und Grendel

Mittwoch, 4. Februar 2009 um 23.10 Uhr
Wiederholungen:
06.02.2009 um 01:00

Beowulf and Grendel
(Kanada, Island, Grossbritannien, 2005, 98mn)
ZDF
Regie: Sturla Gunnarsson
Kamera: Jan Kiesser
Musik: Hilmar Örn Hilmarsson
Schnitt: Jeff Warren
Darsteller: Eddie Marsan (Brendan, der Kelte), Gerard Butler (Beowulf), Hringur Ingvarsson (Grendel als Junge), Ingvar Eggert Sigurdsson (Grendel), Mark Lewis (König Hygelac), Martin Delaney (Thorfinn), Ronan Vibert (Thorkel), Sarah Polley (Selma), Spencer Wilding (Grendels Vater), Stellan Skarsgard (König Hrothgar), Tony Curran (Hondscioh)
Autor: Andrew Rai Berzins
Produktion: Arclight Films, Beowulf Productions Limited, Darklight Films, Endgame Entertainment, Grendel Productions Inc., Icelandic Film, Movision, Spice Factory, The Film Works, Téléfilm Canada, Union Station Media
Produzent: Andrew Rai Berzins, Anna Maria Karlsdóttir, Eric Jordan, Fridrik Thór Fridriksson, Icelandic Film Corporation, Jason Piette, Michael Cowan, Paul Stephens, Sturla Gunnarsson





Weil ein rasender Troll ein Blutbad unter ihnen angerichtet hat, ersucht das Volk der Dänen Hilfe bei dem Helden Beowulf. Dieser macht sich mit seinen Mannen auf, um den Troll zu töten. Was er nicht weiß: Die Dänen ermordeten vor Jahren den Vater des Trolles und provozierten erst dadurch dessen Rache ...


Der Trolljunge Grendel muss hilflos mit ansehen, wie dänische Krieger seinen Vater ermorden. Einsam und verzweifelt schwört er Rache.
Jahre später wird der Held und Gaute Beowulf mit seinen Mannen in das Land der Dänen ausgesandt. Dort soll er einen Troll töten, der unter den Dänen ein grausames Blutbad angerichtet hat. König Hrothgar, durch den Verlust zahlreicher Männer gramgebeugt, schöpft durch die Ankunft seines alten Freundes Beowulf wieder Mut.
Gemeinsam mit seinen Männern macht sich Beowulf auf die Suche nach dem Troll. Doch dieser erweist sich als schlauer und stärker, als die Krieger erwartet haben. Die schöne Hexe Selma bringt derweil den Plan Beowulfs, den Troll so schnell wie möglich zur Strecke zu bringen, gehörig ins Wanken. Sie macht den Krieger auf die Menschlichkeit des Trolles aufmerksam und prognostiziert Unheil, sollte er ihn töten.
Zu spät erfährt Beowulf von Hrothgar, dass es sich bei dem Troll um eben jenen Grendel handelt, dessen Vater die Dänen einst töteten, wodurch sie die Rache des Trolls provozierten. Als sich Grendel nach einem Kampf schwer verletzt davon schleppt, sind sich die Dänen ihres Sieges und ihres Friedens sicher. Doch plötzlich ist der Troll nicht mehr das einzige Fabelwesen, das es zu besiegen gilt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausstattung schien mir ziemlich gut.
Ich hab den ersten Beitrag gerade berichtigt aber dann daran gedacht das der Hinweis zur Wiederholung, von den Meisten nicht gefunden werden würde.

Ich hatte kein "Gewinde" mit Blankwaffen im Film oder sowas gefunden.
Gibt es das noch nicht?
Messer in den Medien oder so würd ja nicht wirklich passen, da zwar Messer und andere Werkzeuge viel zusehen sind, aber kaum gebraucht werden.
 
Abgesehen davon, dass in dem Film nicht mehr oder weniger Schwerter/Messer als in jedem anderen Pseudo-Wikinger-Filmchem zu sehen sind, muss ich sagen, dass das einer der schlechtesten Streifen ist, die ich kenne. Wirklich richtig billiger Schund. Unfreiwillig komisch hier und da, aber sonst ohne Unterhaltungswert.


Ich hatte kein "Gewinde" mit Blankwaffen im Film oder sowas gefunden.
Den Satz verstehe ich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück