Beratung für neues Küchenmesser Santoku benötigt.

Leider kann ich nicht sicherstellen, dass es nicht von „Grobmotorikern“ der Familie benutzt wird. Da bin ich mit SG2 wahrscheinlich besser aufgehoben.
Das Messer ist sehr dünn ausgeschliffen und entsprechend empfindlich. Da steht auch extra ein Warnhinweis im Shop...
Die Achillesferse des Bunkas ist seine Spitze. Einmal runtergefallen, oder beim Spülen gegen das Becken gestoßen und die Spitze ist ab. Also aufpassen ;)

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du bitte mal ein/zwei ... Bild(er) der beschädigten Nakiri Schneide zeigen. Vllt kann dir auch ein erfahrener User hier helfen.
Je nachdem wo du wohnst (Ortsangabe wäre gut). Danke.
Am Bilderhochladen scheitere ich gerade, aber nach zweimaligem Schleifen ist der Ausbruch noch etwa 1mm tief und knapp 2mm breit.
Komme aus der Gegend um Bamberg.
 
Zur Info für alle: @vwe sendet mir das Nakiri zum Restaurieren zu, so vereinbart.
Das Angebot ist eine Ausnahme, weil ich eine defekte Schneide bei Nakiri's nicht sehen kann. Bin halt a bisserl Nakiri gaga :ninja:

Ich denke, dass er für weitere Beratungen zu seiner Suche offen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bereits weiter oben in dem Beitrag geschrieben habe wurde es jetzt ein Bunka aus dem Hause Shiro Kamo aus SG2 Stahl.
Ich konnte es gerade mit meinem Nakiri des selben Schmiedes aus Shirogami vergleichen und bin ersaunt, wie nah die Qualitäten der Klingen bei einander sind.
Dachte nicht, dass man aus SG2 eine derart dünne Klinge schmieden könnte.
Bis gespannt, wie es sich über die Zeit schlägt, aber bisher habe ich mit SG2 nur sehr gute erfahrungen gemacht und die behandlung ist einfach deutlich unproblematischer.

LG
Volker
 
Zurück