Beratung Outdoormesser

Voitsberg

Mitglied
Beiträge
9
Hallo!
Ich verwende derzeit Outdoors ein Scrapper 6LE
http://www.scrapyardknives.com/knives.htm
(ganz unten).
Ich bin ja auch recht zufrieden damit, möchte aber irgend ein ähnliches Messer, ca 1inch kürzer, genauer gesagt Klinge min. 13cm aber max 15cm.
Nun hab ich folgende Messer in die engere Auswahl genommen:
http://www.scrapyardknives.com/knives.htm
(3tes Bild von Oben).
MPK Mission Knives:
http://www.missionknives.com/products/MPK10.htm
(entweder in A2 oder Ti -> was wäre auf längere Sicht gesehen besser?)
Busse Compat Knives: Badger Attack:
http://lundestudio.com/wallpaper/batac2007se-1-hi.jpg

Mal von den gewaltigen Preisunterschieden abgesehen, was haltet Ihr so von MPK Ti Klingen, oder wo bekomm ich wenigsten ein gebrauchtes Busse her???

LG Voitsberg
 
Ich kann dir Deine Frage leider auch nicht beantworten, habe aber selbst eine:

Messer wie DIESES sind aus einem einzigen Stück Stahl gefertigt. Dann werden einfach für das bessere Handling 2 Griffschalen aufgeschraubt und fertig. Würden die Griffschalen abfallen (ja, ja - geht eigentlich kaum), so wäre das kein besonderer Verlust, da das Messer sich trotzdem ohne Probleme weiter verwenden ließe.

Meine Frage nun: wie heißt dieser Messertyp?


Hätte er gar keine Griffschalen, dann wäre es wohl ein Integralmesser, wie das German Expedition Knife von Puma.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halte generell nicht viel von ti-klingen...
selbst mit beschichtung auf der schneide (ich glaub wolframkarbid) nur schwer schärfbar... dafür leicht vom gewicht her.

naja, ich bleib bei meinem stahl, zumindest für die klinge!
 
Hallo Voitsberg

Ich hatte mal ein MPK - und habe es wieder verkauft. Stahl ist mir einfach viel sympatischer als Titan. Das MPK war zudem nicht sehr toll verarbeitet, die Sägezahnung war aber scharf wie die S...

Ich habe mir auch schon das 10" MPS ins Auge gefasst, wäre sicherlich eine interessante Alternative. Ich hatte dieses Jahr ein http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31121&highlight=fehrman auf einer Kanutour in Alaska, es hat mich völlig begeistert.Schau's Dir doch mal an!

gruess
 
... was ich von Ti-Klingen halte: Gimmick! Hat höchstens Sinn für Entschärfer oder Leute, welche aus anderen Gründen antimagnetisch arbeiten müssen und das muss man outdoors eigentlich nicht!:steirer:

Auch das geringe Gewicht des Titans ist für Hackarbeiten kontraproduktiv. Aus Deiner Vorauswahl würd´ ich das Busse nehmen, die Frage ist nur woher?

C.
 
Hallo Voitsberg,

an ein Busse, Scrapyard oder Swamprat ranzukommen ist nicht einfach.
Falls Du die Geduld verlierst, schau doch mal nach dem Ontario RAT-5 , TAK1 oder dem Rat Cutlery RC-6, die liegen nur knapp unter bzw. knapp über den von Dir gewünschten Klingenlängen, und sind auch full tang Messer mit Micartagriffschalen.

Gruß,
JoBe
 
Zurück