Hi zusammen.
Um die Lücke zwischen Spickmesser und >20cm Gyuto zu füllen, soll ein Santoku her - Bzw. Kiritsuke oder Santoku mit entsprechender Spitze.
Wichtigste Punkte aus dem Fragebogen:
16-18cm Klinge
Dünn ausgeschliffen, und max 15° pro Seite. Symmetrischer Schliff.
Rechtshänder, Griff rund, symmetrisch oktagonal oder oval - keine Präferenz. Die Balance muas sich gut anfühlen
Ab 4.7cm Klingenhöhe finde ich angenehm.
Härtegrad ab 61HRC
Stahl: Kein "Super Stahl" wie SG2, möglichst vernünftig schleifbar, komme mit VG10 und S35VN klar und schärfe mit Shapton 1K Glass und Lederriemen ohne Paste (bisher). Überlege 3-4k shapton glass stone, falls es sich lohnt.
Habe mich etwas in Aogami verschaut, wegen der guten Schleifbarkeit und Härte.
Bevorzugte Ästhetik (kein Muss):
Kiritsuke style tip, dunkle Beschichtung, oder blank, poliert ohne Damast Muster.
rostfrei oder nicht, egal
Einsatz: Aktiver Hobbykoch. Viel Gemüse und auch ein wenig Fleisch im Alltagsgebrauch
Schnittechnik: Hauptsächlich Push-cut, bzw "ziehen" mit der Spitze, wie benötigt.
Preislimit: Etwa 170€.
Bisher hab ich angesehen:
Nummer 1
Nummer 2
Außerhalb meines Preisbereichs gibt es auch dieses hier - falls es teurer als 170€ sein soll, wird erst noch gespart
Nummer 3
Bin offen für alle Vorschläge
Um die Lücke zwischen Spickmesser und >20cm Gyuto zu füllen, soll ein Santoku her - Bzw. Kiritsuke oder Santoku mit entsprechender Spitze.
Wichtigste Punkte aus dem Fragebogen:
16-18cm Klinge
Dünn ausgeschliffen, und max 15° pro Seite. Symmetrischer Schliff.
Rechtshänder, Griff rund, symmetrisch oktagonal oder oval - keine Präferenz. Die Balance muas sich gut anfühlen
Ab 4.7cm Klingenhöhe finde ich angenehm.
Härtegrad ab 61HRC
Stahl: Kein "Super Stahl" wie SG2, möglichst vernünftig schleifbar, komme mit VG10 und S35VN klar und schärfe mit Shapton 1K Glass und Lederriemen ohne Paste (bisher). Überlege 3-4k shapton glass stone, falls es sich lohnt.
Habe mich etwas in Aogami verschaut, wegen der guten Schleifbarkeit und Härte.
Bevorzugte Ästhetik (kein Muss):
Kiritsuke style tip, dunkle Beschichtung, oder blank, poliert ohne Damast Muster.
rostfrei oder nicht, egal
Einsatz: Aktiver Hobbykoch. Viel Gemüse und auch ein wenig Fleisch im Alltagsgebrauch
Schnittechnik: Hauptsächlich Push-cut, bzw "ziehen" mit der Spitze, wie benötigt.
Preislimit: Etwa 170€.
Bisher hab ich angesehen:
Nummer 1
Nummer 2
Außerhalb meines Preisbereichs gibt es auch dieses hier - falls es teurer als 170€ sein soll, wird erst noch gespart
Nummer 3
Bin offen für alle Vorschläge