Beratung --> Treiber für 3xCree Mag-Mod

Gimli666

Mitglied
Beiträge
57
Hallo,

ich suche einen passenden Treiber, um drei Cree Q5 in Serie (mit ca. 800 bis 1000mA) mit 6xAA (ca. 7,2V) in Serie zu betreiben.
Ist der Shark --> http://theledguy.chainreactionweb.com/product_info.php?cPath=48_49_61&products_id=721
der richtige dafür?
Könnt Ihr mit helfen? Hab ich es richtig verstanden, dass man über diesen "Trimpod" die Stromstärke einstellen kann?
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Treiber gemacht (falls ich noch Fraggen habe?)
Vielen Dank und einen Guten Rutsch.
Gruß
Gimli
 
Hallo Gimli

Um Deine Frage einfach und schnell zu beantworten:

Ja, der Shark funktioniert in Deiner geplanten Konfiguration.

Über das Trimpod wird der Strom an den Leds eingestellt.

Vielleicht helfen Dir aber noch ein paar Hintergrundinfos.

Die Cree's sind nicht an deren vf gebinnt, das heißt, diese kann mehr oder weniger stark variieren, von Exemplar zu Exemplar.
Baue ich eine multiple Led-Lampe, suche ich die einzelnen Leds nach passender vf aus, was bei den Cree's am schwierigsten ist.

Der Shark ist ein guter und bewährter Treiber, wenn er nicht zu heiß wird. Das kann aber passieren, wenn er spannungsmäßig in den Grenzbereich kommt.
Deshalb ist eine Heatsink extra für ihn von Vorteil.

Es gibt auch noch den Fatman als bewährten und robusten Treiber, für den grundsätzlich das Gleiche gilt, er verzeiht aber eher "Spannungsengpässe" und daraus resultierende Hitzeprobleme.

http://www.taskled.com/fatman.html

Willst Du mehrere Lichtstärken im UI integriert, kommt noch der MaxFlex in Frage:

http://www.taskled.com/maxflex.html

Konfigurierst Du Deine 6xAA's in 2xParallel und 3xReihe, kannst Du auch einen Tri-Flupic benutzen, der mich in meinem letzten Mod hellauf begeistert hat:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=51001

Viel Glück und Grüße

____
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tom,

ist das hier --> http://theledguy.chainreactionweb.com/product_info.php?cPath=48_49_61&products_id=1089 dann vielleicht die bessere Wahl, denn hier scheint ja gleich ein Hitzeblech mit dabei zu sein und, wenn ich es richtig lese, sind hier auch schon die Kabel anglötet? Das wird bei der Größe sonst bestimmt schon ein kleines Problem mit meinen Wurstfingern.
Mit "jumper J1" ist doch einfach gemeint, dass ich die beiden J1 Stellen verbinden soll. oder?

Gruß
Gimli
 
Hallo Gimli

Das Remora UI erlaubt Dir lediglich die verschiedenen Lichtstärken, ändert aber grundsätzlich nichts an den Systemvoraussetzungen.
Auch mußt Du trotzdem noch löten, was aber keine großen Schwierigkeiten darstellen sollte (bei diesen Boardgrößen).

Was erwartest Du von der fertigen Lampe und welche (welcher Host) soll es denn werden?

Grüße

____
Tom
 
Hallo Tom,
Host ist eine 2D, ein Modus (High) genügt mir, als Ziel habe ich so um die 650 Lumen (3xQ5).
Ich werde mir mal den Shark wohl mal bestellen.
Kannst du mir bitte noch die Frage mit dem J1 beantworten?
Gruß
Gimli
 
Zurück