dinscheder
Mitglied
- Beiträge
 - 71
 
Guten Tag! 
Gestern war ein schöner Bericht über Jürgen Schanz auf N24! ER hat einem Kunden ein sehr schönes Jagdmesser aus schwedischem PM Damast gefertigt.
Ich war begeistert von der Arbeit und das Messer war eine echte Augenweide...schöner Damast mit Wüsteneisenholz und ,wie von Herr Schanz bekannt, eine hervoragende Verarbeitung!!
Der Ablauf beim Bau des Messers war mir so bekannt und nichts Neues. Nach dem ersten Schleifen hat er ganz normal bei 1050 C° gehärtet und danach Angelassen.
Nach der WB hat er aber die Klinge weiter mit einem Bandschleifer feiner Ausgeschliffen und am Ende die Klinge noch am Bandschleifer die letzte Schärfe gegeben??
Dachte eigentlich nach dem Härten wäre die Bearbeitung mit schnell laufenden Werkzeug ein No-go??
confused:
Lag das an der falschen Chronologie des Berichtes (was mich bei dem Sender nicht überraschen würde) oder ist er tätsächlich so vorgegenagen??
Vielleicht kann Herr Schanz ja selber erklären wieso er das so gemacht hat...ist natürlich keine Kritik, denn wenn jemand hier weiss wie es geht wird es Herr Schanz selbst sein!!
Grüße Dinscheder
	
		
			
		
		
	
				
			Gestern war ein schöner Bericht über Jürgen Schanz auf N24! ER hat einem Kunden ein sehr schönes Jagdmesser aus schwedischem PM Damast gefertigt.
Ich war begeistert von der Arbeit und das Messer war eine echte Augenweide...schöner Damast mit Wüsteneisenholz und ,wie von Herr Schanz bekannt, eine hervoragende Verarbeitung!!
Der Ablauf beim Bau des Messers war mir so bekannt und nichts Neues. Nach dem ersten Schleifen hat er ganz normal bei 1050 C° gehärtet und danach Angelassen.
Nach der WB hat er aber die Klinge weiter mit einem Bandschleifer feiner Ausgeschliffen und am Ende die Klinge noch am Bandschleifer die letzte Schärfe gegeben??
Dachte eigentlich nach dem Härten wäre die Bearbeitung mit schnell laufenden Werkzeug ein No-go??
Lag das an der falschen Chronologie des Berichtes (was mich bei dem Sender nicht überraschen würde) oder ist er tätsächlich so vorgegenagen??
Vielleicht kann Herr Schanz ja selber erklären wieso er das so gemacht hat...ist natürlich keine Kritik, denn wenn jemand hier weiss wie es geht wird es Herr Schanz selbst sein!!
Grüße Dinscheder

				
 
 
. Es gab mal eine Liste/Quellen thread, ich meine der hieß Messer in den Medien oder ähnlich. Da waren Links und Termine zu vielen Sendungen, die sich mit dem Thema Messer/Messermachen beschäftigt haben. Dort war dann auch eine Sendung aufgelistet, in der Peter Abel und Jürgen Schanz in Zusammenarbeit eine Kleinserie gemacht haben. Um den Bogen zum Eingangspost herzustellen: Auch dort hat Jürgen seine Messer am Bandschleifer geschärft. Ich würde mich das nicht trauen, liegt aber an meiner persöhnlichen Feigheit.
 Und dann Termine eintragen, statt zu warten, dass es ein anderer tut.

