Bernhardiner Feile

Lürbker

Mitglied
Beiträge
63
Hallo!
Ich habe heute angefangen ein Messer aus einer alten Feile zu machen.
Ein Bekannter bringt mir ab und an Feilen mit, welche in der Firma ausgemustert werden.

Ich habe dann mal angefangen zu bauen und jeden Schritt dokumentiert. Sonst habe ich meistens Feilen der Firma Dick genommen welche sich super eignen.
Diesmal war eine Feile von Bernhardiner extra dabei welche mir von den Maßen her zusagte.
Als ich mal eben gucken wollte wer Bernhardiner Feilen herstellt finde diesen Link.

http://www.stadtnetz-radevormwald.de/article13544-2075.html

Also hat nach 1958 eine andere Firma und dem Namen Bernhardiner die Feilen weitergebaut?
Würde mich wundern wenn ich eine so alte Feile in die Hand bekommen hätte.

hier noch ein Bild:

tmay43f7.jpg
[/URL][/IMG]

Gruß Lürbker
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß wirklich niemand was? Sonst wissen hier doch einige eine Menge über deutsche Werkzeugfirmen und ihre Geschichte. Insbesondere wenn sie im bergischen Land angesiedelt sind bzw waren.
 
Die Marke Bernhardiner gab es anscheinend noch länger:

http://www.stadtnetz-radevormwald.de/article12380_2444.html

Vermutlich gibt es den Rechtsnachfolger des letzten Markeninhabers noch, die Marke wohl nicht.:

http://www.hase-feilen.de/unternehmen.htm

Eine Wort-Bildmarke Bernhardiner war von 1989- 2001 eingetragen für die Frowein, Schulz & Braun GmbH, 42477 Radevormwald, DE.

Sonst findet sich beim deutschen Marken- und Patentamt nichts.

Eventuell könnte also die Firma Frowein & Co GmbH noch etwas wissen.
 
Zurück