AW: BERTI Messer - so ein Ranz
So...
die drei Berti-Messer habe ich eben von der Post abgeholt und erst mal begutachtet.. Allgemin lässt sich sagen, sie sind in verschiedenen Graden nachlässig verarbeitet. Das Klingenfinish ist nicht perfekt, der Horngriff nicht glatt angesetzt. Eigentlich stimmt das alles überhaupt nicht.
Das kleine Gemüsemesser ist das einzige, welches ich behalten würde, es ist zwar ein wenig stumpf, aber wenigstens krazterlos. Das Kochmesser hat einige "Dellen", ist ebenfalls nicht wirklich scharf, der Horngriff ist nicht perfekt eingesetzt und die Intarsien deutlich spürbar.
Das Hartkäsemesser ist aber wirklich grotesk. Die beiden angesetzten Griffschalen haben Spaltmaße zum Stahl von über einem Millimeter. Entsprechend "hochwertig" fühlt sich das auch an.
Ich hab zwar auch schon weniger aufregend verarbeitete Herdermesser in der Hand gehabt, aber das schlägt dem Fass wirklich den Boden aus. Dafür, dass die Teile insgesamt regulär über 400€ kosten, erhält man einen Gegenwert, der bestenfalls als ideologisch durchgeht. Morgen gehen die Horn- & Stahlprügel wieder zurück, soll sich wer anders dran "erfreuen". Ich hoffe, keiner von Euch.
Zum Fotos machen habe ich jetzt gerade keine Lust, außerdem fehlt mir ein passendes Macro.
Soviel zu meiner Erfahrung mit Berti-Messern.
Grüße,
Nicolas.
/edit: die Teile haben auch keine Initialien vom Messermacher. Ist das Ausschuss? Warum wurde der in Umlauf gebracht? Mir egal, morgen geht der Schrott zurück