- Beiträge
- 1.094
Hallo Leute
Ich war am Wochenende in Hitzacker ( Niedersachsen ) im Archäologischen Zentrum zu den Tagen der Lebendigen Archäologie als Teilnehmer (Pech-Destillierer).Dort habe ich mit einen Teilnehmer am Lehmbackofen gesprochen über das Führen von Messern und er hat mir gesagt das ein Gsetzeshütter bei ihm sein Feststehendes Messer gesehen hat mit 15 cm Klinge und er hat ihm gesagt das er zu seinem Ortnungsamt gehen soll um sich eine Bescheinigung für das Führen des Messers zu holen,was er auch getan hat.Er ist aus Salzwedel dem Landkreis in dem ich auch wohne (Sachsen Anhalt ).Er hatte die Bescheinigung nicht dabei,sonst hätte ich sie Fotografiert.
Vielleicht hilft euch das ja weiter.
Gruß Maik
Ich war am Wochenende in Hitzacker ( Niedersachsen ) im Archäologischen Zentrum zu den Tagen der Lebendigen Archäologie als Teilnehmer (Pech-Destillierer).Dort habe ich mit einen Teilnehmer am Lehmbackofen gesprochen über das Führen von Messern und er hat mir gesagt das ein Gsetzeshütter bei ihm sein Feststehendes Messer gesehen hat mit 15 cm Klinge und er hat ihm gesagt das er zu seinem Ortnungsamt gehen soll um sich eine Bescheinigung für das Führen des Messers zu holen,was er auch getan hat.Er ist aus Salzwedel dem Landkreis in dem ich auch wohne (Sachsen Anhalt ).Er hatte die Bescheinigung nicht dabei,sonst hätte ich sie Fotografiert.
Vielleicht hilft euch das ja weiter.
Gruß Maik