Hallo zusammen,
ich bin neu hier und suche eine Beratung: Meine Mutter hat krankheitsbedingt nicht viel Kraft in den Händen und Fingern und hat daher oft Schwierigkeiten, mit den stumpfen Besteckmessern in Restaurants etc. beim Essen etwas abgeschnitten zu bekommen. Sie rennt deshalb immer mit einem losen Steakmesser in der Handtasche herum, was ich keine so gut Lösung finde ...
Ich suche jetzt also eine vernünftige Alternative. Ein Messer, mit dem man im Restaurant dem Steak zuleibe rücken und wie mit einem normalen Besteckmesser essen kann und das sicher transportieren lässt.
Habe ich mich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Weniger wichtig. Es muss in der Handtasche tranportsicher sein. Das kann durch eine sichere, aber leicht (!) zu öffnende Scheide sein (keine Druckknöpfe o. Ä), oder aber als Klappmesser. Ein Klappmesser muss sehr leicht auf- und zuzuklappen sein, nichts, wo man mit dem Fingernagel eine Feder zur Seite drücken müsste oder so.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Zum Essen mit Messer und Gabel im Restaurant.
Preisspanne
bis 100 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
So, dass sich halt gut damit essen lässt, keine Ahnung, vielleicht 18 - 20 cm, davon 8 - 10 cm Klinge?
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Sozialverträglich. Wobei ich aber schon mal konkret an das The Spike von Cold Steel gedacht habe, weil mir das dem Steakmesser nahe zu kommen scheint und wohl auch leicht aus der Scheide rein und raus geht. Wichtig wäre, dass das Messer sehr scharf und schnitthaltig ist/bleibt.
Welcher Stahl darf es sein?
Da kenne ich mich nicht so aus - es kann aber schon nicht rostfreier Kohlenstoffstahl sein.
Klinge und Schliff
Ich nehme an, was in Richtung Besteck-/Steak-/Filetiermesser wird das beste sein. Geeignet, um damit zu essen eben.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hier bin ich überfragt. Nichts, wo man irgendwo halbwegs kräftig draufdrücken oder dran ziehen muss, weder beim Öffnen noch Schließen.
Danke für Tipps!
ich bin neu hier und suche eine Beratung: Meine Mutter hat krankheitsbedingt nicht viel Kraft in den Händen und Fingern und hat daher oft Schwierigkeiten, mit den stumpfen Besteckmessern in Restaurants etc. beim Essen etwas abgeschnitten zu bekommen. Sie rennt deshalb immer mit einem losen Steakmesser in der Handtasche herum, was ich keine so gut Lösung finde ...
Ich suche jetzt also eine vernünftige Alternative. Ein Messer, mit dem man im Restaurant dem Steak zuleibe rücken und wie mit einem normalen Besteckmesser essen kann und das sicher transportieren lässt.
Habe ich mich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Weniger wichtig. Es muss in der Handtasche tranportsicher sein. Das kann durch eine sichere, aber leicht (!) zu öffnende Scheide sein (keine Druckknöpfe o. Ä), oder aber als Klappmesser. Ein Klappmesser muss sehr leicht auf- und zuzuklappen sein, nichts, wo man mit dem Fingernagel eine Feder zur Seite drücken müsste oder so.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Zum Essen mit Messer und Gabel im Restaurant.
Preisspanne
bis 100 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
So, dass sich halt gut damit essen lässt, keine Ahnung, vielleicht 18 - 20 cm, davon 8 - 10 cm Klinge?
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Sozialverträglich. Wobei ich aber schon mal konkret an das The Spike von Cold Steel gedacht habe, weil mir das dem Steakmesser nahe zu kommen scheint und wohl auch leicht aus der Scheide rein und raus geht. Wichtig wäre, dass das Messer sehr scharf und schnitthaltig ist/bleibt.
Welcher Stahl darf es sein?
Da kenne ich mich nicht so aus - es kann aber schon nicht rostfreier Kohlenstoffstahl sein.
Klinge und Schliff
Ich nehme an, was in Richtung Besteck-/Steak-/Filetiermesser wird das beste sein. Geeignet, um damit zu essen eben.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hier bin ich überfragt. Nichts, wo man irgendwo halbwegs kräftig draufdrücken oder dran ziehen muss, weder beim Öffnen noch Schließen.
Danke für Tipps!