Bestimmung älteres Smith&Wesson Klappmesser

Kleiner Tiger

Mitglied
Beiträge
1.040
Hallo,

ich habe gerade mal ein älteres S&W-Modell abgelichtet, zu dem ich leider überhaupt keine näheren Informationen habe. Vielleicht kennt es ja jemand von euch?

Zum Messer lässt sich sagen, dass es sehr solide gemacht ist und die Holzeinlagen sehr passgenau eingearbeitet wurden. Auch sonst hat es eine gute Verarbeitungsqualität, wie man an allen Übergängen sehen und fühlen kann. Einzig der gefräste Nagelhieb, der an den des CR Mnandi erinnert, weist einige Unregelmäßigkeiten auf.

Die Klingenlänge beträgt 93mm, die Gesamtlänge im geöffneten Zustand 210mm und das Gewicht beträgt satte 180 Gramm.

Technisch interessant, wenn auch nicht gerade wünschenswert, finde ich den Klingenanschlag bei eingeklappter Klinge. Diese liegt nämlich im vorderen Bereich der Schneide auf einer im Griff lose/drehbar eingelagerten Messing- oder Bronzescheibe. Das ist der Schneide natürlich nicht zuträglich, obwohl man sich doch bei der Konstruktion einige Mühe gegeben hat.

Es gehört ein Lederholster aus sehr dickem Material dazu, dass ich in einer solchen Qualität bisher nicht oft gesehen habe.

Leider habe ich auch keinen Anhaltspunkt dafür, wie alt dieses Messer "ungefähr" ist. Vielleicht liege ich damit in diesem Unterforum ja auch etwas daneben. Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen könnte.

DSCF0493.jpg




DSCF0497.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Prospekt mit dem Titel "Smith & Wesson knives" von 1980 ist dieses Messer abgebildet.
Das Messer (Griff) gab es meines Wissens auch mit "bowie"-Klinge.
 
Dank einiger guter Hinweise von Deegen und weiterer Recherchen habe ich herausgefunden, dass das von mir gezeigte Modell unter dem Namen "Maverick" und der Modellnummer 6062 (Drop-Point Version) im Handel war, scheinbar Anfang der ´80er Jahre.

Die Clip-Point Version hatte die Modellnummer 6061:

DSCF0567.jpg

(Das hintere Messer wirkt nur durch die Perspektive kleiner, beide sind gleich groß. Da das hintere leichte Gebrauchsspuren hatte und ich es auch benutzen werde, ist die Klingenätzung der Polierscheibe zum Opfer gefallen.)

Als Stahl wird nur 440 stainless angegeben und die Einlagen sind aus Rosewood, also Palisander.
 
Zurück