Besuch bei Hubertus in Solingen

Mokifan

Mitglied
Beiträge
135
Ich wollte schon immer einen klassischen Springer besitzen und schaue mich deswegen schon länger nach traditionell handgefertigten Messern dieser Art um.
Heute war ich bei Hubertus in Solingen und weil ich angenehm berührt bin vom Bemühen des Geschäftsführers, mich zu beraten, hier ein kleiner Bericht:
Die Fabrik liegt sehr unscheinbar am Rande einer Hauptstrasse und das aufgestellte Schild „Werksverkauf“ kann schnell übersehen werden - ebenso der Eingang zum Verkauf, der durch ein Büro führt.
Im Verkaufsraum selber wurden mir alle Springmesser der laufenden Produktion gezeigt und ich konnte sie ausgiebig befingern und testen.
Begeistert war ich dann von einem Modell mit Ebenholzheft / teilguillochiertem Klingenrücken und Neusilberbacken.
Vom patentierten Springmechanismus und der allgemeinen Ausstrahlung her, ein Messer „mit Seele“, d.h. die handwerklich saubere Ausführung lässt beispielsweise ein Speedlock um Längen hinter sich.
Die Klinge springt satt mit großem Federdruck aus dem Heft und steht dann 1A ohne Klingenspiel.
Mit diesem Springer habe ich das Gefühl, ein Stück Tradition in Händen zu halten.
An der Verarbeitung des Messers gibt es kaum etwas zu mäkeln; schon gar nicht, wenn ich den Preis bedenke, den ich letztendlich dafür bezahlt habe.
Ein Custom-Hubertus wäre auch möglich gewesen, wenn ich mich gut einen Monat geduldet hätte.
Vielleicht kommts dazu noch, weil ich vom Modell „Guardian“ (Springmesser mit dolchartiger Klinge und kleiner Parierstange) auch sehr angetan bin....
 
Kannst Du mal ein Bild von dem Messer reinstellen? Wuerde mich sehr interessieren.

Gruesse
Pitter
 
Zurück