Bezeichnung Oberflächenfinish gesucht!

Gen. Tunichtgut

Mitglied
Beiträge
122
Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit eine Uhr in der Hand, deren Ziffernblatt (undefinierbares Metall) ein ganz bestimmtes Finish hatte:
Die "Schleifspuren" gingen vom zentralen Punkt in der Mitte strahlenförmig nach außen, also nicht wie bei nem Sonnenschliff um den zentralen Punkt herum.
Hier ein Beispiel, bei dem man es ansatzweise erkennen kann (wenn auch nicht besonders gut):

http://www.schmuckmetropole.de/epag...hops/61651825/Products/"Herrenuhr 7227600016"

Da mir bei meiner Suche die Fachtermini fehlen, war ich bisher leider nicht sonderlich erfolgreich.
Kann mir jemand den Namen des Schliffs nennen oder vielleicht sogar die Art und Weise wie sowas gemacht wird?
Wenn das auch bei nicht runden Oberflächen funktioniert, könnte ich mir das Finish ganz gut auf Folder-Backen o.Ä. vorstellen...

Grüße
Tunichtgut
 
....ich hatte vor einiger Zeit eine Uhr in der Hand, deren Ziffernblatt (undefinierbares Metall) ein ganz bestimmtes Finish hatte: Die "Schleifspuren" gingen vom zentralen Punkt in der Mitte strahlenförmig nach außen, also nicht wie bei nem Sonnenschliff um den zentralen Punkt herum.
Hier ein Beispiel, bei dem man es ansatzweise erkennen kann.....
Ich kann es gar nicht erkennen, es sieht für mich perfekt aus wie der beschriebene Sonnenschliff. Die radialen Erscheinungen sind wohl die Brechungen (wie bei einer CD).

Gruß

sanjuro
 
Ich kann es gar nicht erkennen

Das hatte ich fast befürchtet, hab nochmal ein besseres Bild gefunden:

http://www.big-watch.de/images/produkte/i48/4803-RX5307AF.jpg

Ich glaube hier erkennt man die vom Zentrum ausgehenden "Schleifspuren" besser. Oder aber es ist tatsächlich die gleiche Methode wie beispielsweise beim folgenden Bild, was für mich aber irgendwie nicht so aussieht.

http://www.gunfactory.ch/werkstatt/images/sig226sport_sonnenschliff_abzug.JPG

Grüße
Tunichtgut
 
Zuletzt bearbeitet:
Bigwatch link:
Das ist für mich Sonnenschliff dazu brachst du:
in eine Drehbank eingespanntes Zifferblatt (Welle, usw), speziell abgerichtete Schleifscheibe die genau durch Zentrum des Zifferblattes schleift. Die Glockenschleifscheibe ist so abgezogen, dass die Auflage nur ganz dünn ist, wie ein Dreieck auf der Spitze. Geht nur auf runden Teilen.


Gunfactory link:
Ist Zapfenschliff, das macht man mit einem korund-gummi-Schleifstift unter der Ständerbohrmaschine oder maschinell, früher hatte man Korkzapfen eingespannt und diese in Oel-Korundgemisch getaucht und geschliffen.
Diesen Schliff sieht man auch auf den Rostfreien Tanks der Milch LKW’s
 
Zurück