Bezel polieren... und das Gewinde?

Emscherpirat

Mitglied
Beiträge
426
Hallo und guten Abend,

ich möchte den Bezel meiner Novatac polieren. Abbekommen habe ich ihn schon trotz de roten Loctite. Die frage ist jetzt wie ich das Gewinde poliere. Die Beschichtung ist ja nicht sonderlich scher zu entfernen. Ich habe mal etwas zur probe mit Wattestäbchen und Autosol am oberen Rand gerieben und so ging es recht fix die Beschichtung abzutragen. Ist dies ein probates Mittel um das Gewinde auch zu bearbeiten, ohne es kaputt zu machen? Ich würde es nämlich gerne vermeiden da mit Schleifpapier oder mit dem Dremel zu arbeiten.


René
 
Hallo René,

Erst mal Glückwunsch dazu, dass Du den Bezel überhaupt ab bekommen hast.

Bei meiner Novatac scheint dieses Teil verschweißt und lässt sich nicht lösen, ohne einen Schaden zu riskieren.


Den Bezel zu polieren kann optisch Freude machen, aber wozu willst Du das Gewinde polieren ?

Technische sollte das mit Elektropolieren gehen, ohne das Gewinde zu schädigen... nur wozu ?

Das Gewinde ist nicht sichtbar und der Glanz bringt keinen funktionellen Vorteil...



Heinz
 
Also ich habe wohl bisher Glück gehabt und jeden Bezel meiner Novatacs
abbekommen, ohne Schwierigkeiten. :p

Wenn du den Bezel polieren willst, weicht auch einfach ein Polierschwamm
aus der Küche, mit der rauhen Seiten und du hast keine sichtbaren Kratzer...:lechz:
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
@Heinz
Ja, um den Bezel abzubekommen mußte ich auch den Trick mit mit der Kupferhülse und dem schrabstock anwenden. Es ging ohne die Lampe zu beschädigen. Auf Deine Frage warum ich das machen möchte kann ich Dir leider nur die Antwort geben, daß ich es halt gerne machen würde, auch wenn es keinen optischen und praktischen Nutzen hat.
Vermutlich aus dem gleichen Grund, aus dem manche Leute den Motorblock ihres Golf verchromen...:glgl:
Sofern ich damit nichts kaputt mache.

@Siggii
Der Schwamm erscheint mir für das Gewind leider etwas zu grob zu sein.
 
Wie geht denn das mit der Kupferhülse ?
Kannte bisher nur einfrieren / erhitzen um verklebte Gewinde lose zu bekommen
 
Hi,

Gewindepolieren ist ein sehr aufwändiger Vorgang, der üblicherweisse von erfahrenen Polierern mit entsprechendem Gerätschaften erledigt wird.

Heute werden Kunststoffe mit verschiedensten Pasten verwendet. Das dürfte aber für zu Hause nicht in Frage kommen.

Du kannst dir ein Hartholz mit den Flankenwinkel zurechtschnitzen, oder schleifen. Mit diesem und Polierpasten in verschiedenen Körnungen kannst du das Gewinde ohne Schaden anzurichten Polieren.
Plane aber viel Zeit dafür ein :teuflisch, und billig sind Polierpasten auch nicht.

Von der verwendung von Lappen, Schwämmen,Filzen etc rate ich bei Gewinden ab. Du würdest nur die Spitzen der Flanken rundpolieren.

Alex
 
Aha, vielen Dank. Soetwas in der Art hatte ich schon fast befürchtet und deshalb das Gewinde ausgelassen. Dabei bleibt es dann auch. Für ein solch feines Gewinde ist es einfach zu aufendig so etwas zu schnitzen.

Nebenbei ist die Beschichtung des Bezels nicht sonderlich beständig. Zudem ist der Bezel auch schon poliert. Die Beschichtung habe ich wie gesagt mit Hilfe eines Stück Korks und Autosol einfach runter bekommen. Verschiedene Polierpasten braucht man dafür wirklich nicht.

René
 
Zurück