Bezugsquelle 1.2363/A2 [war: Woher den Stahl nehmen...]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

luftauge

Premium Mitglied
Beiträge
6.874
@ Bärtram:
Ich hätte auch anders fragen können, ob das Forum die einzige "Stahlquelle" im Netz ist, oder ob die Suchfunktion wieder nicht funzt...

Preise vergleichen muss man nicht im Forum, aber man kann sich evtl. mit anderen Interessenten per mail in Verbindung setzen, um eine Sammelbestellung zu machen. Und die gibt es genug, man muss nur mal lesen, und den thread mit der Fa. Nuessle hast Du ja auch gefunden ;)

Ich weis selbst, dass man im Google nicht wirklich alles finden kann, aber wenn nicht dort, dann hier wohl noch weniger, es sei denn, man mailt die allseits bekannten Hauptverbraucher direkt an, entweder sie haben eine Info oder nicht.
Habe letztens selbst per Zufall einen Händler für 1.2363/A2 Flachmaterial im Netz gefunden - geht nicht, gibts nicht.

Die Idee über eine Diskussion über die günstigsten Anbieter halte ich eher weniger für gut.
Vielleicht ist schon manch Einem aufgefallen, dass ich bei Sammelbestellungs-threads asap dazwischengehe. Das hat IMO auch einen guten Grund, mehr ggf. per mail, nicht hier.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch 1-2 händler gefunden die a2 in 4mm präzi anbeiten, aber die preise waren... ambitioniert. :ahaa:
wenn du willst, schau ich auch mal ob ich die adressen wieder finde
 
kababear schrieb:
ich hab auch 1-2 händler gefunden die a2 in 4mm präzi anbeiten, aber die preise waren... ambitioniert. :ahaa:
wenn du willst, schau ich auch mal ob ich die adressen wieder finde

Hm, ich schätze eine der Adressen hab ich auch. :D Einer der wenigen Händler, die auch an Privatkunden verkaufen, mit Mindesbestellwert von 150,- Euro, wenn ich mich recht an die Mail-Auskunft von damals erinnere. Die Preise sind allerdings wirklich exorbitant hoch, daher hab ich bislang nichts geordert.
 
Da der "Ur-thread" sich auf 1.2767 bezog, und wegen meiner Einlassung zum 1.2363/A2 abglitt, Thema getrennt ;)

www.premium-stahl.de
lautet die Adresse, falls der link nicht funzt - WLW oder google (den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D )[er funzt - gerade getestet]
Die verkaufen auch einzelne Streifen an private Kleinabnehmer.
Ich habe das jetzt ergänzt, um Spekulationen und Endlos-Diskussionen zu vermeiden :rolleyes:

edit:
Die haben auch den 1.2767 - ob die Preise nun günstig sind oder nicht, muss jeder selbst vergleichen. Letztlich spielen auch die Versand- und Zahlungsbedingungen eine Rolle, auf die Legierungszuschläge haben die Händler kaum einen Einfluss, da diese von Wettbewerbskommissionen festgelegt werden - je höher oder aufwendiger eine Sorte legiert ist, desto teurer wird sie auch in Abhängigkeit der Legierungsmetalle, und das wird pro Kg der Stahlsorte berechnet.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück