williw
Super Moderator
- Beiträge
- 2.108
Moin,
da mein Gesuch nach einem gebrauchten Exemplar zu 100% erfolglos war und Tante google auch nicht weiter weiß, versuche ich es auf diesem Wege.
Kennt jemand Bezugsquellen in Deutschland für die Jacke?
http://www.kiop.at/Bundesheer-1/Jacken/WINDSTOPPER-Jacke-Alpin-Saalfelden-oliv-Marke-Panlo.html
Meine Jacke habe ich seinerzeit bei Modi gekauft.
Der hat sie jedoch nicht mehr im Programm.
Vllt. kennt Ihr ja auch Alternativen.
Neusprech fällt sowas wohl unter die Rubrik /Softshell/.
Vieles, was heutzutage als Softshell vermarktet wird, mag ich allerdings nicht. Windstopper von Gore ist imo immer noch die beste Membran, was den Dampfdurchgang angeht, da kommen PUs nicht mit.
Und die glatte Oberfläche der Jacken mag ich auch nicht.
Kurzes Fleece finde ich angenehmer.
An der Saalfelden schätze ich den unteren Gummibund, den Taillenzug, die Belüftungsreißverschlüsse, das 3-lagige Fleece, also Fleece außen und innen, Membran dazwischen geklebt.
Dieses Windstopperfleece nennt sich Glacier.
Somit ist die Jacke wärmer als "normales" Windstopper Fleece.
Und auch die Taschen sind schön kuschelig
Die Länge ist auch sehr gut, da so auch mein Hintern warm bleibt.
Willi
da mein Gesuch nach einem gebrauchten Exemplar zu 100% erfolglos war und Tante google auch nicht weiter weiß, versuche ich es auf diesem Wege.
Kennt jemand Bezugsquellen in Deutschland für die Jacke?
http://www.kiop.at/Bundesheer-1/Jacken/WINDSTOPPER-Jacke-Alpin-Saalfelden-oliv-Marke-Panlo.html
Meine Jacke habe ich seinerzeit bei Modi gekauft.
Der hat sie jedoch nicht mehr im Programm.
Vllt. kennt Ihr ja auch Alternativen.
Neusprech fällt sowas wohl unter die Rubrik /Softshell/.
Vieles, was heutzutage als Softshell vermarktet wird, mag ich allerdings nicht. Windstopper von Gore ist imo immer noch die beste Membran, was den Dampfdurchgang angeht, da kommen PUs nicht mit.
Und die glatte Oberfläche der Jacken mag ich auch nicht.
Kurzes Fleece finde ich angenehmer.
An der Saalfelden schätze ich den unteren Gummibund, den Taillenzug, die Belüftungsreißverschlüsse, das 3-lagige Fleece, also Fleece außen und innen, Membran dazwischen geklebt.
Dieses Windstopperfleece nennt sich Glacier.
Somit ist die Jacke wärmer als "normales" Windstopper Fleece.
Und auch die Taschen sind schön kuschelig
Die Länge ist auch sehr gut, da so auch mein Hintern warm bleibt.
Willi
Zuletzt bearbeitet: