Bezugsquelle Knochen/ helles Horn gesucht

bugeye

Mitglied
Beiträge
74
Hallo allerseits, arbeite gerade an meinen ersten 2 Klappmessern. Für die Griffe habe ich mir für eins helles Horn, vielleicht ins grünliche gehend gedacht und für das 2 te Elfenbein. Da das aber für mich zu teuer ist und vielleicht ruinier ich das auch beim nieten, vielleicht Knochen? Kann mir jemand Bezugsquellen nennen? Oder Ersatzmaterial für Knochen? Aber bitte keine Kunststoffe.
Danke schon mal vorab
Peter
 
Danke Eckhard, Knochen haben die und werd ich auch bestellen. Aber ich find kein helles, ins grünliche gehendes Horn. Leicht transparent.
Noch jemand eine Idee für mich ?
Gruß
Peter
 
Na klar! Wenn ich Knochen brauche gehe ich zum Metzger meines Vertrauens. Rinderoberschenkel hat die nötige Masse um daraus Griffschalen zu machen. Lass Dir die Gelenkköpfe gleich absägen und kauf nur das Mittelteil als Brühknochen. Billiger geht es nicht. Die Fleischbrühe fällt dabei gratis mit ab. Danach noch mal mit frischem Wasser auskochen und gut trocknen lassen. Die Griffplatten kann man dann mit einer Eisensäge grob in Form bringen. Das verarbeitet sich fast wie Elfenbein. Staubmaske nicht vergessen! Knochenstaub soll nicht so gesund sein.
Gruß Egbert
 
Hallo Zusammen,
ich habe zwar noch keine Griffschalen aus Knochen hergestellt,
aber schonmal ein paar "Experimente" aus kleinen Röhrenknochen von Beinscheiben gemacht. Erst Suppe kochen zum stärken, dann den Röhrenknochen nochmal eine Stunde gekocht uuuund dann mit einer Puksäge entsprechende kleine Platte gesägt. Knochen sind sehr hart :)
Dann habe ich die Platten zuerst mit 120iger und dann mit 400er Schmirgelleinen geschliffen/poliert. Die glänzen wie eine Speckschwarte und sind schön Elfenbeinfarbig. Werde die Tage mal zu meinem Metzger gehen und ihn um einen schönen Rinderknochen bitten :)
Und dann sägen, schwitzen, polieren.............
pgj (Peter)
 
Knochen auskochen ist ne schöne stinkerei und dauert auch sehr lange bis alles an Fett ausgekocht ist ;) danach in die Spülmaschine zum bleichen, damit der Knochen auch schön weiß wird. Deine Familie wird sich aber bedanken, habe ich alles schon hinter mir :D

Färben kannst du ihn ja selber mit Tee, Kaffee usw., musst du halt mal probieren mit ein paar Reststücken.

Schalenpaare bekommst du auch bei Stefan Steigerwald, da bekommst du bestimmt auch nen paar Tipps
 
Erst mal Dank an alle die mir hier Tips geben. Nettes Forum!!!
an ( um nicht @ zu schreiben) Glasbläser: nachdem ich meine Vergaser von meinem 50 ger Jahre Austin Healey auf dem Küchentisch hatte lebe ich immer noch mit meiner Frau zusammen. Das nenn ich " wahre Liebe"
Da können so ein paar Knochen auch keine Beziehung ruinieren.
Werd Eure Tips mal probieren aber ich hab immer noch keine Bezugsquelle für ins grünliche gehende Horn!!!
Spezialisten gefragt!!!
Liebe Grüße und Materialverliebt
Peter
 
Aber ich find kein helles, ins grünliche gehendes Horn. Leicht transparent.
Noch jemand eine Idee für mich ?

Transparent? Hmm, evtl. durch`s stabilisieren? Kannst HIER ja mal nachfragen.

Ansonsten versuch es mal mit der grünen Schale von Walnuss, aber vorsicht, bei älteren Schalen wird es schnell braun.
Musst halt noch bis Herbst warten. ;)

Grüsse ,..
 
Zurück