Hallo an alle,
Meinereiner, der sich selbst nicht unbedingt als Messermacher sieht, hatte letztes Jahr zusammen mit Cyrus, Uli Hennike und Achim W. auf dem Hammer-in bei Markus Balbach ja mal an so eine Art "Bladesmithtest"
teilgenommen. Damals hatten alle den Test, den Bedingungen nach, bestanden.
Ich für meinen Teil hatte aber in erster Linie wegen der "Gaudi" mitgemacht, wobei ich aber vermute das daß nicht nur bei mir so war.
Wobei ich aber mit einem Messer herumgewurschtelt habe welches für die geforderten Arbeiten alles andere als optimal war. Das lag aber in erster Linie daran das ich einfach zu Faul war ein Messer extra dafür herzustellen. Diese Klinge hatte ich einfach nur noch in der Ecke rumliegen, also fix ein Griff dran und gut. Die Klinge war schmal, 6mm dick und das Messer war das leichteste in diesem Test.
Insbesonders der Hacktest durch die Holzbalken war für mich eine einzige Qual
Beim Seilabhacken waren es in erster Linie auch die Nerven die getestet werden. Irgendwie verkrammft man sich wenn einem 60/70 Augenpaare argwöhnisch auf den Pelz schauen

Zum besseren Verständnis. Ich hatte vorher schon mal mit dem Messer ein Handlaufseil ganz locker abgehackt......alleine....... in "meiner" Schmiede. Vor Puplikum hat das dann 2 Versuche gekostet bis das Seil dann endlich fiel.
Aber was solls ich bin durchgekommen und es hat allen Spaß gemacht mal zu sehen was so geht.
Im Prinzip ist das was Andreas in seinem letzten Beitrag geschrieben hat völlig richtig , aber ich will damit auch mal darauf hinweisen das man solche "Test´s" nicht zu ernst und verbissen sehen sollte. Ich hätte kein Problem damit wenn ich bei dem " Test" versagt hätte, weil dazu nehme ich solche Test´s auch nicht ernst genug.