Bihänder-Bolo-Machete

Pila

Mitglied
Beiträge
30
Servus

Schon längere Zeit suchte ich ein "universelles" Werkzeug für die Holzbearbeitung. Ich wollte damit ganz "grob" sein (z.B. entasten) aber auch feinere Arbeiten erledigen (z.B.als Zugeisen).
erste Anwort - Machete, zweite Antwort - Schweizer Gertl (auch von Fiskars als Machete erhältlich) = beides hat sich für mich als sub-optimal herausgestellt, wobei die Fiskars Machete schon sehr gut gepaßt hätte - aber der Haken vorne ist für feine Arbeiten ... nix. Blieb also nur das Selbermachen oder "Machen lassen".

So ist diese Zweihand Bolo Machete in der Werkstatt von und mit Michael Blank entstanden, sie erfüllt meine Anforderungen perfekt.

für die Statistik: 54 cm lang, Dicke max. 4,5 mm

zum Anschauen gibt es auch ein paar Photos - hier zu finden:

http://www.flickr.com/photos/28687963@N06/sets/72157606252640854/detail/

Willi
 
Deine Bolo-Machete sieht toll aus,wie habt ihr die Klinge nach dem schmieden gehärtet?
Sollte man nicht noch was um den Griff wickeln damit der Griff nicht so kanntig ist beim arbeiten?
Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

1. ich hab vergessen zu erwähnen dass das Ausgangsmaterial eine Feile war

2. das Härten hat Michael übernommen - er kennt seine Feilen doch besser als ich ;) (scherz) - wurde im Öl gehärtet, Schneide hart, zum Rücken hin weicher. Alleine hätte ich das sicher nicht hinbekommen - schon gar nicht beim ersten Stück

3. Tja die Griffgeschichte hat sich anders entwickelt als ich zerst dachte, ich hab mit einer Lederwickelung begonnen, danach Paracord und jetzt ganz ohne. Aus einem einfachen Grund, wenn ich beim Entrinden (auch bei der Verwendung als Zugeisen) den Griff als Hebel optimal nutze, schabt die Griffwickelung am Holz und wird recht schnell "verbraucht". Durch die Schmiedespuren (Hammerschläge) liegt der Griff sehr gut in meiner Hand.

Willi
 
Wirklich gelungen,

eine ansehnlich schöne Linie hat deine Machete.

Das mit der Nutzbarkeit des Griffes verstehe ich- fände aber eine Wicklung dennoch Schöner, wenn nicht gar eine Holzvariante, - müsste ja nich gleich die ganze Länge abdecken.

R.
 
... sehr schön ...

:super:

... aber ich würde mir auch was für den Griff einfallen lassen ...

:ahaa:

... vielleicht eine Sehnenwicklung ... zumindest teilweise ...

:steirer:
 
Zurück