Bild der Böker neuigkeiten von 2006 ;o)

Amphibian

Mitglied
Beiträge
1.289
ich muß sagen ich war über die neuen Messer von Böker sehr überrascht:super: , alle Messer auf dem Bild sind klasse Verarbeitet , kein Spiel , Liner steht gut , scharf wie S....;) :super: gute Scheide und die Preise stimmen. Ich finde es sehr schön das Firma Böker auf dem richtigen weg ist und diese Messer beweisen, sie sind es :hehe: :super: . Und die Lampe ich auch erste Sahne klein, schwarz, und Hell :super:



BO.jpg
 
ha endlich mal ein grössenvergleich vom fixed und folder des armed forced tanto...sehr interessant.
ja das subcom ist sein geld mehr als wert.
 
jo, schöne messer sind das wohl.:D

wenn spyderco nich ständig was neues bringen und damit mein portemonaie belasten würde, hätte ich schon 1-3 messer aus dieser auswahl :super:

Ookami
 
ist das obere messer eigentlich ein integral ?
(auf dem böker trip ? :confused: .... und was hattest du schon für andere schöne messer :D )
 
ist das obere messer eigentlich ein integral ?
(auf dem böker trip ? :confused: .... und was hattest du schon für andere schöne messer :D )

yes das obere ist ein integral :super:

stimmt ich bin auf dem Böker trip, und ich kurbele die Deutsche wirtschaft an ;o)! und warum, weil alle teile wirklich klasse sind !...........und stimmt, ich hatte auch schon andere richtige Hämmer:steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann Amphibian nur zustimmen.....klasse Messer....

Ich besitze jetzt das RBB, den Armed Forces Folder und das Subcom. Bisher bin ich von allen sehr begeistert. Das RBB benutze ich momentan weniger. Dafür sind die anderen beiden mom. als meine EDC`s unterwegs.

Beide Messer überzeugen. Und die Preise sind gut.

Bin gespannt auf das Subcom fixed, wie sich das so im alltag "schlägt".

Hier auch noch der Größenvergleich der beiden Armed Forces Folder:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=35267
 
ich finde auch das bis jetzt das Preisleistungsverhältnis unschlagbar ist, an den Messern stimmt bis jetzt alles auch der Stahl stimmt , was nicht immer der fall bei Böker war. Und auf das Subcom Fixed bin ich auch gespannt und was noch so alles kommen wird an neuen Sachen.
 
Hallo,

Als ich den neuen Böker-Magnum Katalog durchschaute,stach mir sofort die Turbíne ins Auge,,haben wollen,,,!

Ist allerdings etwas teuer.:confused:

Als ich dann gestern in einem Waffenladen in Bamberg das erste mal die Chance hatte, die Turbine live zu Sehen und zu begrabbeln, war ich leider enttäuscht.
Das Messer war nur einmal auf Lager, wurde in der Vitrine ausgestellt,
und eben dieses Stück hatte ich in den Händen.

Ich probierte das Messer aus, und Die Arrettierung schnappte nicht ein.
Der Liner blieb immer in der Ruheposition hängen.

Nur mit Gewalt und waven schappte der Liner ein, und ist dann fast durchgeschlagen.
Nur mit Gewalt und Aufschleudern klickte sich der Liner ein.

Auf meine Rückfrage mit dem Verkäufer meinte er, komisch, sie haben recht, muß wohl ein Montagsmesser sein.

Ich werde es zurückschicken, und in 1-2Wochen könnte ich ein neues Exemplar ausprobieren.:mad:
Es sah auch auf den Bildern, die ich bisher gesehen hatte, vom Kontrast der Farben viel heller und auch interessanter aus.
Die Grifflage wäre für mich optimal gewesen, und nach wie vor gefällt mir dieses Messer.. aber leider nur von den Bildern her...

vielleicht war ich deswegen so enttäuscht, weil ich mir die 169 Euro
wirklich für dieses Messer angespart hatte.

:mad:

Nichts destoTrotz,
ich werde mit diesem Messer am Ball bleiben, vielleicht hat ja auch dieser Händler wirklich nur ein Montagsexemplar erhalten...

Aber als Firma Böker ist es vielleicht nicht gerade hilfreich gerade an Händlern in einem Geschäft so ein Messer als Vorführmesser zu liefern,

wenngleich die Option besteht, dasselbe Messer einwandfrei nicht
innerhalb weniger Tage liefern zu können.

Der Einzelhandel wird sich nicht unbedingt darüber freuen können...
Gerade diese kleinen Fachgeschäfte sollten wir doch auch etwas unterstützen, oder?

mit freundlichen Grüssen an alle
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht hast du! Ich denk auch daß das ein Montagsexemplar war. Von dem Ding wird hier im Forum ja nur gutes berichtet. Ich denk du wirst ein einwandfreies Exemplar von Böker zurück bekommen.

Gruss Patrick
 
Hallo, padde
ich habs ja dann nicht gekauft,
obwohl das Herz geblutet hat, und auch nicht vorbestellt:(

grüsse nach Ingolstadt
 
ich würde mich freuen,
wenn jemand einen Geheimtipp auf in Deutschland gefertigte, gute Messer in der genannten Preiskategorie hat, die als User und auch als EDC zugebrauchen sind, würde es sehr interessant sein, von den deutschen Herstellern nicht nur auf Ankauf und Verkauf von wirklich hervorragenden Messern , wie Spyderco und Benchmade, die in diesem Forum immer wieder genannt werden, und die auch wirklich gut sind, zurückgreifen zu können.

(Benchmade grippi habe ich, spyderco noch nicht:cool: )

Ich glaube fest daran, daß alte , eingessene Firmen, die wirklich
Qualität liefern können, und auch daß Know- how haben, dieses berkstelligen könnten.

Grüsse von Stefan
 
ich würde mich freuen,
wenn jemand einen Geheimtipp auf in Deutschland gefertigte, gute Messer in der genannten Preiskategorie hat, die als User und auch als EDC zugebrauchen sind, würde es sehr interessant sein, von den deutschen Herstellern nicht nur auf Ankauf und Verkauf von wirklich hervorragenden Messern , wie Spyderco und Benchmade, die in diesem Forum immer wieder genannt werden, und die auch wirklich gut sind, zurückgreifen zu können.

(Benchmade grippi habe ich, spyderco noch nicht:cool: )

Ich glaube fest daran, daß alte , eingessene Firmen, die wirklich
Qualität liefern können, und auch daß Know- how haben, dieses berkstelligen könnten.

Grüsse von Stefan

ich würde mir eine böker turbine z.b. von wolfster.de kaufen und davon ausgehen, dass deine erste begegnung ein "montagsmesser" war.
und wenn dann was nicht stimmt hast du ja rückgaberecht bzw. garantie, gewährleistung.
 
Sehe ich ähnlich. Viele der, im Forum bekannten Händler bieten die Turbine zu fairen Preisen an.:super:
Ich habe noch eine aus dem First Production Run 2006 und bin voll zufrieden. Der Lock arretiert bei mir sauber, und das Messer ist s...scharf.:teuflisch
Außerdem gefällt mir persönlich der Stil der Turbine.

Sollten sich die Gerüchte bestätigen und der nächste Leo-Damast aus dem Hause Böker auf der Turbine basieren gehts an´s Eingemachte :lechz:
 
Zurück