Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke, Odin, für den Link. Die Bilder sind sehr schön, doch leider nicht das, was ich meinte (die Bilder habe ich trotzdem sehr interessiert angeschaut ).
Ich meinte ein Hamon bei einer Klinge mit starkem Damastmuster, z.B. bei einer solchen Klinge.
Trotzdem, nochmals Danke für den Link und deine Hilfe...eine interessante Seite.
die Messer die Günther gepostet hat sehen aus als seien diese nach dem Ätzen poliert worden.
Das Messer das du meinst ist nach dem Ätzen nicht poliert worden, deshalb ist der Hell/dunkel effekt recht stark.
Einen Hammon sieht man da möglicherweise nicht so stark.
Ich probiere das ganz einfach aus.
gruß
Peter
p.s.
die Klinge ist geschmiedet in Grobform.
Möchtest du evtl. ein Scannerbild davon haben.
Ein Scannerbild wäre toll! Ich muss zugeben, ich habe hier im Forum gepostet, da ich a) neugierig war und b) schon total gespannt bin. Weihachten schüttele ich auch schon immer vorher an den Geschenken herum.
Und Dich wollte ich nicht belästigen, schliesslich will gut Ding Weile haben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.