Bild von einer Damastklinge mit Hamon?

Beiträge
392
Danke, Odin, für den Link. Die Bilder sind sehr schön, doch leider nicht das, was ich meinte (die Bilder habe ich trotzdem sehr interessiert angeschaut ;) ).
Ich meinte ein Hamon bei einer Klinge mit starkem Damastmuster, z.B. bei einer solchen Klinge.

Trotzdem, nochmals Danke für den Link und deine Hilfe...eine interessante Seite.
 

Guenter

MF Ehrenmitglied
Beiträge
1.262
Dann hast Du Dir also so etwas vorgestellt:
 

Anhänge

  • dam_ham1.jpg
    dam_ham1.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 344

herbert

MF Ehrenmitglied
Beiträge
3.521
Mensch, Günter, Du hast aber auch die tollsten Sachen!
Klasse!

(BTW: die Wayne Goddard Bücher bekommst Du bald zurück. toll.)
 

Claymore

Mitglied
Beiträge
1.796
hi Charon,

die Messer die Günther gepostet hat sehen aus als seien diese nach dem Ätzen poliert worden.
Das Messer das du meinst ist nach dem Ätzen nicht poliert worden, deshalb ist der Hell/dunkel effekt recht stark.
Einen Hammon sieht man da möglicherweise nicht so stark.
Ich probiere das ganz einfach aus.

gruß

Peter


p.s.
die Klinge ist geschmiedet in Grobform.
Möchtest du evtl. ein Scannerbild davon haben.:cool:
 
Beiträge
392
Hi Peter!

Ein Scannerbild wäre toll! Ich muss zugeben, ich habe hier im Forum gepostet, da ich a) neugierig war und b) schon total gespannt bin. ;) Weihachten schüttele ich auch schon immer vorher an den Geschenken herum. :)
Und Dich wollte ich nicht belästigen, schliesslich will gut Ding Weile haben.

Nochmals Danke für dein :super: Angebot!

Alan