LasterSepp
Mitglied
- Beiträge
- 128
Huhu,
nach Jahren der Abstinenz habe ich wieder Lust zum Messermachen gekriegt. Also habe ich meine Esse neu gemauert, den Amboss rausgeholt und einen halb fertigen Rohling aus 1.3505 Kugellagerstahl zu Ende geschmiedet.
Die Wärmebehandlung hab ich dann nachts bei Vollmond
auch noch hinterhergeschoben. Das hat am meisten Spass gemacht. Hab ein Thermometer neben die Klinge geschoben und dann entweder gepustet oder Wasser auf die Kohlen getan
. Ich war ganz erstaunt wie die richtigen Glühfarben zu den Temperaturen aussehen, wie eng die beieinander liegen und wie schwer die Temperaturen zu halten sind.
Beim Schleifen hab ich mir jetzt keinen abgebrochen, das lasse ich rustikal. Ohne elektr. Schleifgeräte ist es mir die Mühe net wert.
Zufriedenheitsgrad: 1+ mit ***
Maße:
Klingenstärke: 0,3 cm
Länge insg. 25.5 cm
Grifflänge: 9 cm
Wärmebehandlung (ist-Werte):
Normalisiert bei 750°
1 Stunde von 680°-740° gependelt
1 Stunde Weichgeglüht
5min. auf 840°-850° dann in 60° heissen Öl abgschreckt
Angelassen bei 150° - 180°
Bilder:

Jupp das wars, danke fürs lesen und gucken!
P.s.: Argh ich merke gerade das ich beim normalisieren, weichglühen und beim pendeln unter den optimalen Temperaturen geblieben bin. Dann bleibt also noch Spielraum zum optimieren fürs nächste mal
.
nach Jahren der Abstinenz habe ich wieder Lust zum Messermachen gekriegt. Also habe ich meine Esse neu gemauert, den Amboss rausgeholt und einen halb fertigen Rohling aus 1.3505 Kugellagerstahl zu Ende geschmiedet.
Die Wärmebehandlung hab ich dann nachts bei Vollmond

Beim Schleifen hab ich mir jetzt keinen abgebrochen, das lasse ich rustikal. Ohne elektr. Schleifgeräte ist es mir die Mühe net wert.
Zufriedenheitsgrad: 1+ mit ***

Maße:
Klingenstärke: 0,3 cm
Länge insg. 25.5 cm
Grifflänge: 9 cm
Wärmebehandlung (ist-Werte):
Normalisiert bei 750°
1 Stunde von 680°-740° gependelt
1 Stunde Weichgeglüht
5min. auf 840°-850° dann in 60° heissen Öl abgschreckt
Angelassen bei 150° - 180°
Bilder:



Jupp das wars, danke fürs lesen und gucken!
P.s.: Argh ich merke gerade das ich beim normalisieren, weichglühen und beim pendeln unter den optimalen Temperaturen geblieben bin. Dann bleibt also noch Spielraum zum optimieren fürs nächste mal

Zuletzt bearbeitet: