Bilderthread: Solinger/deutsche Messer

G

gast

Gast
Ich finde eine Sache fehlt bisher in diesem Forum: ein Bilderthead von Messern aus deutscher Fertigung. Wir haben Spyderco, Taschenlampen, Strider usw. aber Nichts über deutsche Messertradition, sei es Mercator, Böker, Klaas, Ottermesser, Löwenmesser oder was es sonst noch alles gibt. Zeigt mal was ihr noch für Solinger Schätze habt!

Bilderthreads sind immer etwas Schönes und wenn es schon kein "Messer aus Deutschland"-Unterforum gibt..... ;)
Dann mache ich auch gleich mal den Anfang:

dsc00900qd1.jpg



Ich habe das mal bei Allgemein gepostet, liebe Mods, schiebt es bitte wohin es gehört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier erstmal Zwei Kniepchen:

kniepchen_01.JPG


Oben das Winmühlen und unten ein Otter (das sie bei Bestellungen immer mit beilegen).

Mein Ankermesser:
otter_01.jpg


derzeit mein EDC.

Ein Grosses Klappmesser:

otter_04.JPG


Und noch mehr Bilder:

otter_05.JPG


otter_07.JPG



otter_10.JPG
 
Ich habe noch ein paar Otter mehr bekommen; hier einmal das Monteurmesser:

otter_11.JPG


Allerdings hab ich schon eine Nachfrage gestartet, wozu genau dieses Werkzeug dienen soll:

otter_12.jpg


für Kabelabisolierer sind die Rundungen einfach zu stumpf.
 
Hier mal die Erklärung der Firma Otter:

----
Ihre Frage wozu das 4. Werkzeug dient:

Dieses Werkzeug wird z.B. von Ofenbauern, Dachdeckern und Klemptnern
eingesetzt, um beim Trennen von Rohren (schweißen oder sägen) das
Werkzeug als Spreizer zwischen die Nähte zu führen. Ferner handelt es
sich bei den Rundungen sehr wohl um Kabelschaber, die aus technischer
Sicht nicht scharf geschliffen sein dürfen, um dünne Kabel beim
Abmanteln nicht zu durchtrennen. Andere Kabelmesser sind mit scharf
geschliffenen Schabern ausgerüstet.
Hierbei handelt es sich um ein Industriemesser, welches nach Vorgaben
der Industrie gebaut wurde.
----
 
Zurück