billiges Multitool

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

phenixrising

Mitglied
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich bin neu hier in diesem Forum und auch relativ unerfahren was Messer bzw. Multitools angeht.
Habe auch schon die Such-Funktion genutzt aber auf die Schnelle kein passenden Thread gefunden, da bei den Meisten, die nach Multitools gesucht haben , der Preis nicht direkt eine Rolle gespielt hat.

Bei mir spielt er schon eine Rolle ;)
Da ich nicht mehr als 20-30 Euro ausgeben wollte.
Es kann natürlich auch sein, dass es sich auf diesem Preis-Niveau nicht lohnt eine Multitool zu kaufen.

Jedoch habe ich schon ein paar gefunden , auch von Marken wie Herber und Herbertz.
Aber ich kann mir vorstellen, dass es selbst auf diesem Preis-Niveau qualitative Unterschiede gibt und es wäre sehr nett wenn ihr mich ein bisschen beraten könntet :)


Von der Art her, hatte ich an sowas gedacht:
http://bekleidungskammer.de/images/108500.jpg


Danke schon mal im Voraus


mfg phenix
 
Mal so ganz patzig: Beim Tool gehts doch nur um die Zange, sonst such Dir ein Victorinox oder Wenger aus (sägen, fielen, hebeln, schrauben, schneiden). Damit wärest Du preislich im Rahmen.

Ein Wave kann überteuert wirken, ein Swisstool ist es bestimmt nicht.

Bevor Du billig kaufst, schmeiß das Geld gleich aus dem Fenster, damit sparst Du Fahrtkosten. Das rechnet sich eher.;)

Das, was hier in der Regel empfohlen wird, taugt auch was, es muss aber kein Titantralala und kein Core odder Surge sein.
 
Leider muß ich Dir sagen, das sich in Deinem Preisrahmen wahrscheinlich nix finden lassen wird, was was taugt.
Nun gehen die Ansprüche bekanntlich auseinander, aber wer bei Werkzeug "billig" kauft kauft doppelt.

Ich hab mein Leatherman seit 15-16 Jahren und es arbeitet wie am ersten Tag.

Vielleicht hast Du Glück und es findet sich hier in den Anzeigen was, ansonsten würde ich empfehlen, lieber etwas zu warten und zu sparen...
 
Hallo.

Also bei dem Preisrahmen:

Ein Gebrauchtes (Ein Leatherman oder Gerber sollte für unter 30,-€ zu bekommen sein)

oder

Ein einfaches Schweizer Taschenmesser (z.B. Victorinox) und eine kleine Kombizange aus dem Werkzeugfachhandel.

Finger weg von den Billig-Tools, sonst erledigen die das für dich auf sehr schmerzhafte Weise.

Gruß
chamenos
 
ok danke soweit.
Wenn ich es mir recht überlege, brauche ich so eine Zange wahrscheinlich auch nicht wirklich, sodass auch nen "einfaches" Multitool reichen würde.
Aber die Auswahl ist ja da auch einfach sowas von groß... bin da ein bisschen überfordert.

Ihr werdet mir bestimmt auch sagen das es da 1000 gute Möglichkeiten gibt.. oder gibt es vielleicht im Moment eins was im Rahmen von 20-30 Euro im Preis-Leistungs-Verhältnis richtig gut ist?

Kann ja mal zur Hilfe aufzählen was mir wichtig ist:

- Messer mit möglichst guter Qualität
- Holzsäge
- Flaschenöffner
- Schraubenzieher

Also im Allgemeinen ist mir jetzt die nicht wirklich die Menge an Tools wichtig , sondern eher die Qualität der Tools..obwohl ich natürlich weiß das die Qualtiät auf diesem Preis-Niveau nicht die beste ist , sie sollte halt nur in diesem Preisrahmen die beste sein...
 
Hallo,


schau dir einfach mal in nem Laden bei dir in der Nähe die Schweitzer Messer von Victorinox oder auch Wenger an, je nachdem was es dort gibt.

Da sollte auf jeden Fall etwas in deinem Preisbereich dabei sein.
 
Wenn ich mal die Leatherman Blast, Fuse und ähnliche außen vor lasse, was bleibt denn noch im unteren Preisrahmen?

Gerber MP 700, Swisstool groß und klein, doch noch das LM Core. SOG habe ich zuwenig gelesen, als dass ich das jetzt erwähnen würde.

Dann such mal nach Berichten zu den einzelnen, dann lichtet sich das doch.

Die Schnäckskes, wie Ratschen etc. sind nett, aber nicht nötig.

Auch ein Bithalter muss nicht unbedingt dazu gekauft werden. Da langt ein handelsüblicher völlig aus.
 
ok, danke bis hier her.
Ich such dann jetzt ersmal ein bisschen und wenn ich ein paar gefunden habe, liste ich die hier mal auf und dann könntet ihr ja vielleicht noch mal was zu denen sagen.
 
Moin,

mit Herbertz&Co wirst Du nicht glücklich werden.
Warte noch ein Weilchen, bis Du das Geld beisammen hast und kaufe ein Leatherman oder Vic. Gerber ist wohl auch nicht schlecht.
SOG ist auch brauchbar, aber bez. der Messerklinge gibts bessere.

Mein persönlicher Favorit ist nach wie vor ein altes Leatherman Wave vor 2004.
Das sollte gut gebraucht etwas über Deinem Preisrahmen zu bekommen sein.
Bez. des Klingenstahls gib es zu Vic keine großen Unterschiede.
Die Schraubendreher sind jedoch ne Ecke härter als bei Vic und vernudeln nicht so leicht.
Ein Supertool 200 könnte auch was für Dich sein.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab mal bei "messerjoker" geguckt....
Und tendiere aufjeden Fall zu einer 111mm Klinge...
Für mich stehen zur Auswahl.....

- Forrester
- Trailmaster
- Rucksack
- Hunter

Vom Preis und auch von den Funktionen her sind die ja alle fast gleich...gibts denn bei denen jetzt noch Unterschiede? Weil z.B. Forrester und Trailmaster haben doch genau die selben Funktionen, sehen nur anders aus und heißen anders? Ist das so richtig oder tut sich da vielleicht was an der Qualität einzelner Funktionen?
 
Forrester, Rucksack und Hunter haben Korkenzieher, Trailmaster Kreuzschlitzschraubendreher. Hunter hat Aufbrachklinge statt Flaschenöffner / Schlitzschrauber.

Schwarz ist cooler als rot.
 
ok dann ist hier mein Favorit ganz klar der Trailmaster!!
Danke, das ich schon mal zu der Erkenntnis gekommen bin ;)
jetzt muss ich nur noch bei Wenger mal gucken.
Denn wenn ich richtig informiert bin, sind das die führenden Marken auf diesem Gebiet.
Kennt ihr auf die Schnelle ein vergleichbares Messer wie den Trailmaster bei Wenger? Bzw. lohnt es sich da zu gucken? Oder ist der Trailmaster in der Preisklasse und mit diesen Funktionen das Optimum?
 
Die New Ranger Serie oder die New Ranger Clip Serie käme in Frage.

Bei den hier bekannten Forenhändler anfragen oder im Fachgeschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt sehr viel in Online Shops geguckt... und mir ist aufgefallen dass es in vielen allgemeinen Messer-Shops garkein Victorinox gibt und bei Schweizermesser nur die Marke Wenger zur Auswahl steht...
Insgesamt gesehen stehen bei mir jetzt Trailmaster und New Ranger zur Auswahl.
Würdet ihr euch eher für ein New Ranger oder Trailmaster entscheiden?

Zu der New Ranger Clip Serie finde ich irgendwie keinen Shop , scheint ganz neu zu sein?

mfg
 
Hmmm, mich stört massiv das wort billig: "you allways get what you pay for"!

"Preiswert" drückt ja noch eine Relation aus: "den Preis wert" - "billig" dagegen klingt immer nach china, geschärftem Dosenblech etc...

Wenn ich eines in meiner Zeit als Jäger gelernt habe, dann das - "billig" kommt in den meisten Fällen teuer....da man sich über kurz oder lang, mit wachsender Erfahrung was "gscheits" kauft...

Gruß, Werner
 
@phenixrising
für Schweizer Armeemesser, Swisstool und Wenger:
www.messerjoker.de
Gute Auswahl und verdammt schnelle Lieferung. Ich habe mir z.B. das Victorinox Craftsman geholt, kommt sowas vielleicht für Dich in Frage?
Das Swisstool ist auch übrigens auch klasse. Das Swisstool Spirit war im gear-Magazin Testsieger.
 
Klar das leuchtet ein, nur ich will ja auch kein Jäger werden ;)
und denke auch nicht das ich das Messer jeden Tag brauchen werde.
Nur ich möchte halt für das Messer nicht mehr als 20-30 € ausgeben, weil es sich für mich nicht lohnen würde ein teueres zukaufen.
Trotzdem will ich das Geld ja nicht einfach so für irgendwas rausschmeißen ,weil ich glaube das es selbst auf diesem Preis-Niveau große unterschiede geben kann. ( ich glaube ich wiederhole mich :p)

Ich bin aufjeden Fall dankbar für die Tipps die ihr mir bis jetzt gegeben habt, die mich zu der Entscheidung zwischen New Ranger(auch gerne mit Clip) und Trailmaster gebracht haben... bei der ihr mir vielleicht noch mal helfen könntet


mfg phenix

edit: @Don Andi : Jop auf der Seite hab ich schon geguckt die ist echt gut , auch von den Preisen her! Craftsman ist eher nichts für mich , is für meinen Geschmack zu viel dran. Ich tendiere bei Victorinox schon eher zu dem Trailmaster.
 
Joa, das hat was. Guck Dir spaßeshalber auch noch mal die Alox-Modelle an. Beim Porto lohnt es sich durchaus zwei zu bestellen. Das schöne an den Victorinox-Teilen ist, dass man durch den relativ moderaten Preis keine Hemmungen hat sie zu quälen. Das schlechte, wenn man erstmal eins hat, kann man eventuell nicht mehr aufhören sich andere Modelle zuzulegen.:D
 
Ein Ranger mit Clip steht auf dem Markt hier zum verkauf. Allerdings würde mir an Deiner Stelle an dem Messer was fehlen, es sei denn, der Clip wiegt das auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück