Bin ich jetzt im Club ?

moonsoo

Mitglied
Beiträge
81
Heute kam das Busse Basic 7# an ! :D
Hatte lange überlegt ob es das No oder evtl. auch das Care Taker Modell wird.
Aber der Preis und die Verfügbarkeit waren hier ausschlaggebend.
Bevor ich das Messer gekauft habe, las ich nur die positiven Testberichte und ich war restlos überzeugt .
Als das Teil dann unterwegs war, fielen mir erstmal die ganzen
kritischen Meinungen zu Busse auf.
Die meisten Kitiker meinten wohl, die Teile wären überteuert.
Nun ja, aber die Besitzer der Busse Serie waren so gut wie alle begeistert.
Jetzt liegt das Dingen vor mir und ich muß sagen , es sieht so aus wie ich es mir vorgestellt hatte !
Die Beschichtung ist doch besser als ich dachte, trägt aber wirklich ganz schön auf .
Was die Verarbeitung betrifft, gibt es mit Scherheit schönere Messer, besonders die Teile von diversen Messermachern hierim Forum gefallen mir echt gut ! (später muß ich auch eins(?!)haben !)
Aber für den Zweck ist es wohl OK .
Leider mußte ich feststellen , dass der Griff fast schon zu Groß für meine Hand ist .
Nie aufgefallen, dass meine Hände so klein sind .
Das Messer wurde noch nie benutzt, lag aber etwa 2 Jahre im Regal.
Die Schärfe war ok aber nicht "hair popping" .
Etwas mit dem Lederriemen bearbeitet und alles war wieder ok.
Ich werde mal am Nachmittag einige Tests durchführen und wehe ich bin nicht begeistert!
:cool:

Eine frage zur schneide:
Ich habe gehört, dass der erste Shliff oft Probleme macht und nicht so gut halten würde, irgend so ein Effekt der durch das Laserschneiden verursacht wird .
Habt ihr da irgendwelche Efahrungen gemacht ?


P.S: Ist echt nett hier !

:super:
 
Busses schleifen

Erstmal willkommen im Club!
Achtung: Warnung vor dem INFIMANIA-Virus! Aber Du wirst vermutlich begeistert sein, wenn Du das Ding erst mal richtig mißhandelt hast. Natürlich machen die Amis (nur die?) fast eine Religion draus, das ist ein wenig übertrieben. Ich hab auch zwei von den alten Basic-Modellen und beim Schärfen nicht die geringsten Probleme - außer daß man halt so selten nachschärfen muß.;) Der INFI läßt sich gut mit einem Wetzstahl aufrichten, und wenn mehr nötig ist: Feines Schleifpapier auf ein Mousepad gelegt und von der Schneide weg abziehen, das ist eigentlich alles.
Viel Spaß, hau rein, paß auf deine Finger auf!
arno
 
Willkommen moonsoo.

Glückwunsch zum b7. Das gibt es ja nicht mehr so oft.

Aber das mit dem Club .... hmm. Da bringst Du mich auf eine Idee.

Grüße
Dirk
 
Nun ja , wenn ich ehrlich bin hätte mir ein NO bzw. Care Taker auch gefallen, aber für meine Freundin sahen die Dinger zu gefährlich aus.
:rolleyes:
Das Basic schien für sie optisch harmlos genug, bis sie es gesehen hatte !

Zuerst war ich echt entäuscht, wie ein Wilder auf nen dickeren Ast eingedroschen bis der Schweiß lief und ich mir in den Finger geschitten habe, da ich dachte das Messer ist stumpf .
War einfach ultrahart und federte auch noch, selbst mit meinem Campinbeil hatte ich fast Probleme, danach einen recht frischen Birkenast etwa 5 cm mit einem Hieb durchtrennt !!! 3 Versuche brauchte ich dafür, aber mehr als 2 Hiebe waren generell nicht nötig.
Dünnere harte Äste wurden meines Erachtens mehr brutal zerbrochen als zerschnitten .
Alles in allem scheint es das richtiges Spielzeug für mich zu sein !
:super:
Obwohl ich beim zertrennen einiger Äste auf den Boden geschlagen habe scheint die Klinge keinen Schaden genommen zu haben, ist mir aber auch nicht häufig passiert .
Die Beschichtung scheint der einzige Schwachpunkt zu sein, denn die nutzte sich an der Stelle ab, wo sie am meisten beansprucht wurde .
Nun ja, viele scheinen die Beschichtung abzutragen , wenn es zu häßlich wird.
Das mit dem Mauspad habe ich nun schon öfters gehört, scheint wohl echt eine gute Möglichkeit zu sein den konvexen Schliff nicht zu zerstören .
Kann mir jemand sagen ob die Beschichtung bei den regulären Modellen dieselbe ist ?
Bei den SRKW scheint die Beschichtung noch gröber zu sein, denke dass sie evtl. haltbarer ist .
Ach ja, der Griff erwies sich als doch komfortabler als zunächst vermutet.
Die INFIMania hat mich leider schon erwischt, so das wohl ein weiteres Modell folgen wird(muß?), da aber schon ein Knifekit für ein nordisches Messer bestellt ist, werde ich wohl mindestens bis Weihnachten warten müssen .
:(
Sag mal Dirk können die Leute von Busse nicht ein Active Duty rausgeben, das mehr maschinell hergestellt wird, von mir aus nur halb so gut aussieht, dafür aber auch nur die Hälfte kostet?
War nur so eine Idee ! :steirer:
 
Original geschrieben von moonsoo
Sag mal Dirk können die Leute von Busse nicht ein Active Duty rausgeben, das mehr maschinell hergestellt wird, von mir aus nur halb so gut aussieht, dafür aber auch nur die Hälfte kostet?
War nur so eine Idee ! :steirer:
Also praktisch sowas wie ne Sumpfratte? :cool: :rolleyes:

-Walter
 
Genau !
Ich denke schon, dass SRKW den Besten 52100 Stahl rausgibt(supercharged oder nicht?) ,aber du selbst ( ich meine Dirk )hast gesagt INFI ist schnitthaltiger, SR-101 Stahl
ist fein aber INFI wohl besser .Wobei einge "Experten" wohl meinen , dass die SRKW vielleicht doch etwas tougher sein könnten, da sie ja differentiell gehärtet sind, was aber andere Nachteile mit sich bringt.
Und der Unterschied von INFI zu M-INFI ist dir ja auch nicht aufgefallen . ;)
Davon ab, bietet SRKW kein Messer in der Größe des Active Duty's an.
Leider !
Aber in Amiland wird ja schon lange spekuliert, was für Modelle noch folgen sollen .
Ich bin gespannt ! :super:
Wäre auch ehrlich gesagt eher meine Preiskategorie , wenn es auch keine Discountpreise sind.
Ich denke , wenn man alle Traummesser hat, sind alle (Messer-)Wünsche erfüllt und die Welt löst sich ins nichts auf, oder ?
:steirer:

Habe hier noch ein Bild reingestellt :
Busse Basic 7# und mein EDC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer INFI-zierter !

Soso Moonsoo,

bist jetzt also auch INFI-ziert.:D
Willkommen im Club !. :super:
Du wirst Deine Entscheidung über das Basic 7 auf keinen Fall bereuen, es sei denn Du hast ein Busse Combat ab NO in Händen...:p Mein Kumpel hatte danach sein Basic 7 verkauft, für mich zwar unvorstellbar, aber er war vom NO noch mehr überzeugt (für mich verständlich). Aber im Ernst, das Basic 7 ist schon klasse, nur halt ein Basic;).

Was hast Du denn über die Paracord gezogen? Fahrradgummi als Abschluss? Schön geflochten!

P.S. Ich hätte nie gedacht, dass sich die Heulratte so "winzig und klein" anfühlt. :D:cool: Ich trage sie zur Zeit eigentlich jeden Tag.:haemisch:

Fugazi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit deinem Kollegen habe ich auch schon gelesen !
Der hätte sich sofort das NO oder Care Taker modell holen sollen !
;)
Wie gesagt ich habe leider recht kleine Hände und nun ist es amtlich, ein reguläres Busse müßte ich mir vom Griff her anpassen lassen, somit wird der Spaß für mich noch teurer, leider !
Aber Bock hätte ich schon!
:lechz:
Paracord hatte ich leider nicht am Start, also habe ich einen Dicken Schnürsenkel zum testen genommen, ordentlich Wachs drauf und ab, das was wie ein Gummischlauch aussieht ist Leder.Auch gewachst deswegen so glänzend.
Habe es auf der bad mojo homepage entdeckt ( unter variants) und erst überlegt , was das für ein Sinn machen soll.
Aber jetzt weiß ich mehr ! ;)
 
Zurück