Bitte um Beratung - 2 Klappmesser gesucht [qualit. hochwertiges Alltagstaschenmesser]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gentleman007

Mitglied
Beiträge
7
Guten Tag,

ich bin ein Neuling und kenne mich in Bezug auf Messer überhaupt nicht aus. Daher wäre es sehr nett, wenn ihr mir weiter helfen könnte. Ich würde mir nämlich gerne zwei Messer zulegen. [siehe: Einhandfolder für robustere Tätigkeiten[abgespalten aus: ... - 2 Klappmesser gesucht]]

Als erstes suche ich ein edles qualitativ hochwertiges Taschenmesser, dass ich in jeder Alltagssituation dabei haben kann und auch anständig aussieht bis ca. 150 Euro. Die Klinge sollte schon was aushalten können, ist allerdings eher für den normalen Stadtgebrauch (Äpfel, Pizza, Fleisch, Holz schnitzen etc) Interessant wäre auch, wenn dieses Messer irgendwie aus traditionellem Handwerk stammt oder irgendeinen historisch wertvollen Ursprung hat etc. Der Griff sollte aus Naturmaterialien wie Horn oder Holz sein. Der Stahl soll auf jeden Fall hohe Qualität haben.
Schliff ist mir egal und das Messer soll für einen Rechtshänder sein und muss daher nicht zwingend für Linkshänder geeignet sein.
Könnt ihr mir da irgendwas empfehlen? Gibt es dafür eventuell sogar einschlägige Hersteller?

Ich danke euch!!!

Viele Grüße,

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bitte um Beratung - 2 Klappmesser gesucht

Hallo Tom,

Zu ersten Gesuch: Ein edles, schönes Taschenmesser aus traditionellem Handwerk. Ich habe meinem Vater unlängst dieses Schlieper Kanumesser geschenkt. Sieht sehr gut aus, Du muss aber dezidiert um ein gut verarbeitetes und scharfes Exemplar bitten, meines hatte eine kleine Macke (Klingenspitze stand im geschlossenen Zustand ein wenig raus) und war nicht schwarf. Nichts, das ich nicht beheben konnte, aber als Neuling sollte man eben auf Nummer sicher gehen, um nicht enttäuscht zu werden.
Das Messer hat enorm Geschichte und wird von einem Solinger Unternehmen in Handarbeit hergestellt. Die Klinge ist nicht rostfrei, aber das ist gut: Schnell scharf, und wenn Du es nach Gebrauch abspülst und sofort trocken wischst, rostet es auch nicht. Einfach mal hier nach "Carbonstahl" suchen - und Du kannst Dich schlau lesen.

Alternative in Rostfrei: ein Böker Special Run Kastanie. Auch made in Solingen, Stahl ist 440C. Auch hier um ein möglichst gutes Exemplar bitten...

Solltest Du Dich für eines dieser Messer entscheiden, hättest Du einiges an Geld gespart und solltest UNBEDINGT noch ein Utensil zum Schärfen kaufen. Ich empfehle einen Sharpmaker-Klon. Derzeit ist der von Lansky mein Lieblingsbeispiel für gut und günstig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bitte um Beratung - 2 Klappmesser gesucht

@Gentleman007: Die Vorgangsweise im MF ist so, dass man pro Thema nur einen Inhalt hat. Damit ist sichergestellt, dass es relativ übersichtlich zugeht und es gibt dadurch auch mehr Hilfestellung für den Suchenden. Deshalb habe ich deine Suche geteilt.
Auf jeden Fall gilt für dich, den obligatorischen Fragenkatalog auszufüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal für die Antwort!!! Hört sich gut an..

Den Fragenkatalog hatte ich in der Beschreibung abgearbeitet.

Freue mich auf weitere Vorschläge
 
Den Fragenkatalog hatte ich in der Beschreibung abgearbeitet.

Hallo

Hast du nicht.
Weder hier noch in der anderen Anfrage.
Der Fragekatalog ist nicht gemacht um euch zu ärgern, sondern er soll dabei helfen hier sinnvolle Antworten zu geben.

Bisher fallen nämlich entspannt 1500 Messer in dein Raster.

Und gerade jemand der betont, dass er eigentlich keine Ahnung hat sollte doch bitte die hier zur Verfügung gestellten Hilfen nutzen.
 
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Beidhändig

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Die Klinge sollte schon was aushalten können, ist allerdings eher für den normalen Stadtgebrauch (Äpfel, Pizza, Fleisch, Holz schnitzen etc)

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis ca. 150

Wie groß soll das Messer sein? Egal, aber wie gesagt für Alltagssituationen.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Griff sollte aus Naturmaterialien sein wie Horn, Holz etc. Es sollte eher klassisch sein.

Welches Finish soll die Klinge haben? Egal

Welcher Stahl darf es sein?
Eher rostträger Stahl

Klinge und Schliff
Die Klinge sollte qualitativ hochwertig sein, sonst keine Präferenzen

Linkshänder?
Nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ebenfalls keine Präferenz

Verschiedenes
Interessant wäre es, wenn dieses Messer irgendwie aus traditionellem Handwerk stammt oder irgendeinen historisch wertvollen Ursprung hat etc. Außerdem sollte das Messer edel wirken.
 
Als schickes Alltagsmesser in Naturmaterialien finde ich persönlich ein Laguiole sehr geeignet.

bei den besseren zumeist viel Handarbeit, tolle Naturmaterialien für die Griffe, eine lange Geschichte hat es auch zu bieten. Die Klingen mit durchgehendem Flachschliff und ordentlichen Stählen schneiden auch prima.

http://www.lennertz.de/oxid.php/cl/alist/cnid/9104517e8faa3e365.40778427?gclid=CNK20ZHK_6QCFUYp3wodrECTKQ

Hier gibts einiges zur Geschichte zu lesen plus ordentlich Auswahl an hochwertigen Messern.


Nachteil ist vielleicht, dass zumindest die traditionellen Modelle keine Verriegelung haben. Jedoch eine recht stramme Feder so dass sie eigentlich kaum aus Versehen zusammenklappen.

Gruß

Gruß
 
Hallo,

was ist mir eingefallen...;

Firma Hartkopf

Neu hab ich mir noch keines geleistet (will ich abber nachholen), aber die 2 älteren Modelle die ich am Flohmarkt für´n Appl und´n Ei gekauft hab sind mehr als tauglich...
Oder mehr sowas? Klaas Adelsmesser

Und wenn du ein paar der Vorschläge begutachtet hast würd ich Dir empfehlen, hier nochmal bescheid geben in welche Richtung es gehen soll... geällt mir/ gefällt mir nicht/ Mann ist das hässlich usw. :D
 
Danke für eure Vorschläge!

Die LAGUIOLE Messer sind fast genau das was ich gesucht habe, genau in die Richtung soll es gehen. Nur diese französische gewellte Klingenform gefällt mir nicht so. Gibt es sonst noch sowas in diese Richtung, ansonsten werde ich mir ein LAGUIOLE besorgen.
 
Gib mal in die Suche "Navaja" ein oder google danach, die sind nahe an den Laguioles dran.
 
Stimmt, entweder eine Navaja als spanische Antwort auf Laguiole (genaugenommen ist das Laguiole ja ein französischer Navaja abklatsch) da kann ich Dir Exposito oder besser ein Custom von Francisco Valencia empfelen
http://www.franciscovalencia.es/i.asp?url=wi01ws1wdfranciscovalencia/Navajas/

Sonst ein Herrenmesser von Hubertus vielleicht als deutsche Anternative? (oder von Hartkopf)
http://www.schneidwarenkontor.de/pr...s_id=2984&store_id=ga86k3cai66koq0j3g34g00ep4

http://www.schneidwarenkontor.de/pr...s_id=3417&store_id=ga86k3cai66koq0j3g34g00ep4

Gruss
surfer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück