Bitte um Identifizierung eines alten Bauernmessers

leno

Mitglied
Beiträge
18
Ich habe dieses Messer am Wochenende im Flohmarkt geschossen.
Zuhause habe ich es dann notdürftig aufgehübscht (ich weiß, andere können es viel besser).

Grifflänge ist 108mm und aus Horn.
Leider kann man den Stempel nicht mehr eindeutig lesen. Ich erkenne oben ein MF und darunter RANTIE, was wahrscheinlich GARANTIE heißen soll.
Kann das jemand einem Hersteller zuordnen?
Und was das zweite Werkzeug sein soll weiß ich auch nicht.
Ich vertraue jetzt auf das Schwarmwissen hier im Forum.
Danke schonmal im Voraus.
 

Anhänge

  • 1.jpeg
    1.jpeg
    191,3 KB · Aufrufe: 68
  • 2.jpeg
    2.jpeg
    189 KB · Aufrufe: 71
  • 3.jpeg
    3.jpeg
    199,4 KB · Aufrufe: 72
  • 4.jpeg
    4.jpeg
    183,8 KB · Aufrufe: 78
  • 5.jpeg
    5.jpeg
    231 KB · Aufrufe: 80
Vielen Dank, ich wusste, dass ich es schonmal an einem Messer gesehen habe, konnte es aber nicht mehr zuordnen.
 
Das dürfte ein Kneissler sein.
Das glaube ich nicht. Weil: Kneissler (auch der Vater) verwendet ganz andere Backen. Dann: Auf dem letzten Bild ist eindeutig "Garantie" und irgendwas mit "F" zu erkennen. Ich würde hier erstmal auf Solingen tippen, und zwar (naheliegend) SMF. Ich habe Bauernmesser aus Solingen, die mit ähnlichen Backen ausgestattet sind.

Außerdem gibt es in "Kneissler" kein "F" ;), und die Kneissler-Messer wurden/werden NIE mit "Garantie" gemarkt.
 
  • Like
Reaktionen: Abu
Danke für eure Eindrücke @rocco26 und @boogerbrain.
Wie schon oben geschrieben ist vor dem "F" noch leicht ein "M" zu erkennen. Ich habe auch zuerst an SMF gedacht,
war aber wegen "RANTIE" (Garantie) nicht ganz sicher. Hat SMF seine Messer irgendwann mit Garantie gemarkt?
 
Rein subjektiv: Mit dem Begriff "Garantie" wurde zur Erweckung von "Vertrauen" der Kunden echt inflationär um sich geschmissen ... :rolleyes::
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück