Bladetech Ganyana

ferby

Mitglied
Beiträge
67
Hallo, nach vielem Lesen möchte ich heute mal mein EDC vorstellen:
Bladetech Ganyana (vorne) und Ganyana lite (hinten):

Klingenmaterial: S30V / AUS8
Klingenlänge: 7,2cm / 7,2cm
Griffmaterial: G10 / Fiberglass Re-inforced Nylon
Grifflänge: 10cm / 10cm
Gesamtlänge: 17,2cm / 17,2cm

Das Ganyana begeisterte mich Anfangs durch seine geringe Größe und Gewicht - mit der Zeit kam noch die Unverwüstlichkeit, Handlichkeit und im Vergleich zur Größe lange Schnittfläche dazu. Es ist durch Aussparungen und Riffelungen jederzeit mit verschiedenen Handlagen 100% im Griff :steirer:
Die S30V Klinge ist sehr gut zu schärfen und lange scharf.:hehe:


Das orange habe ich jetzt als Geschenk für meinen Sohn angeschaft :haemisch:

Für Tipps und Fragen offen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Messer, Blade Tech steht weit oben auf meiner Liste der interessanten Hersteller. Wegners Mouse in einer Nicht-Spyderco Wiedergeburt und das absolut faszinierende U.L.U. werden wohl irgendwann in naher Zukunft hier bei mir landen. Wie ist die Verarbeitung bei deinen Messern, und im Direktvergleich das "FRN in G10 Optik" (so bewirbt Blade Tech das Zeug, ist wohl wie G10 strukturiert) gegen das echte G10?

Woz
 
Ja, Bladetech hatte mich auch schon interessiert. Seit ich gesehen hatte das die das Mouse wieder herstellen, niedliches Messer.
Dank deiner Bilder hab ich mir gerade ein Ganyana Lite bestellt, ebenfalls in orange. Wenn es da ist berichte ich auch mal.

Die Unterschiede in der Verarbeitungsqualität der beiden würden mich auch interessieren. Ich mein S30V und echtes G10 ist klar, aber der Preisunterschied ist ja gewaltig.
 
Verarbeitungsqualität ist bei meinen beiden identisch :D
Rein Subjektiv wirkt das G10 als "tiefer" struktuiert - griffiger. Beim G10 ist eine Gitterstruktur vorhanden - beim FRN wird diese nachgebildet. Griffigkeit ist beim G10 subjektiv gering besser.
Beide habe ich in der Bucht USA erworben - wobei ich beim Ganynana lange suchen musste - das lite wird jetzt bei mehreren Händlern angeboten.
Im Vergleich mit meinen anderen Messern (BM Skirmisch + Mini oder Delica 4, Manix) unverwüstlich und leicht zu reinigen.
 
Heute hatte ich mein neues Blade-Tech Ganyana Lite im Briefkasten und schreibe hier mal kurz, wie versprochen, meine ersten Eindrücke.
Als erstes muss ich sagen, auch wenn es natürlich sehr subjektiv ist, es ist hässlich. Das wusste ich ja vorher schon, fühle mich jetzt aber bestätigt, es ist kein sehr ansehnliches Messer. Aber, es scheint durchweg auf Ergonomie und Funktionalität ausgelegt zu sein. Die Handlage ist für mich nur schwer zu verbessern, ohne das man dabei ein großes Messer in der Hand hätte. Auch der "Knick" zwischen Griff und Klinge ist durchweg positiv, das Messer lässt sich beim Schneiden auch auf gerader Unterlage sehr gut führen.
Die Verarbeitungsqualität ist, wie man es aus Taiwan gewohnt ist, sehr gut. Da kann man eigentlich nichts bemängeln. Alles ist günstig/einfach gefertigt, aber es wirkt dabei keinesfalls billig. Die Klinge hat beachtliche 3mm Stärke und rasiert mit etwas Druck. Der Lock rastet in beiden Positionen super ein und die Klinge ist zentriert. Ebenfalls Freude macht das geringe Gewicht von nur 66g, wobei man durch eine Skelettierung der Liner sicher noch unter 60g gekommen wäre.
Ingesamt macht das Messer einen sehr stabilen Eindruck für seine Größe. Der FRN Griff in G10 Optik gefällt mir ganz gut, er wirkt hochwertiger als typische FRN Griffe. Die Farbe des orange ist allerdings heller als auf meinen Bildern, man könnte schon fast sagen wie neon-orange.
Zwei kleine Kritikpunkte habe ich jedoch, der eine ist der Clip, die Spannung ist zwar genau richtig, aber das Design könnte einfach praktischer sein. Der Zweite sind die Washer, diese sind beim Gaynana Lite nämlich dünn wie Folie. Da wären Dickere vielleicht wünschenswert gewesen, rein gefühlsmäßig.

Insgesamt aber ein echter Tip, ich habe jetzt 35€ dafür bezahlt, also mit Versand aus den USA, dort kostet ein Gaynana Lite gerade mal 22€ nach aktuellem Dollarkurs (der von Paypal ist ja immer deutlich schlechter).
 

Anhänge

  • DSC02889.JPG
    DSC02889.JPG
    109 KB · Aufrufe: 119
  • DSC02894.JPG
    DSC02894.JPG
    123,3 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück