Blauer Damast

Madouc

Mitglied
Beiträge
42
In Google finde ich leider nichts gescheites, daher meine Frage:
Gibt es blauen Damast? Oder überhaupt blauen Stahl? Ist er für Messerklingen verwendbar?
Wenn ja sie die Preise bedeutend höher als von "gewöhnlichen" Stahl?

Gruß Madouc
 
In Google finde ich leider nichts gescheites, daher meine Frage:
Gibt es blauen Damast? Oder überhaupt blauen Stahl? Ist er für Messerklingen verwendbar?
Wenn ja sie die Preise bedeutend höher als von "gewöhnlichen" Stahl?

Gruß Madouc

Leider nicht man kann den stahl aber blau anlassen das hätte aber wiederum negative einfluss (Härte geht verlohren)auf die Stahleigenschaften.
 
Hallo Madouc,
hast Du den Link von Willy angesehen?
Ich hatte mit diesen Klingen schon Messer gemacht,aber es sollten dann besser Show-Knives (Ausstellungsstücke) sein ,als im Gebrauch stehende Arbeitsmesser,da die Färbung schnell leidet.Toll sehen sie aus - keine Frage.Kommt aber drauf an was Du mit machen möchtest.
Gerald
 
Gibt es blauen Damast?

Hallo Madouc,

meinst Du so was:

messer-17-IMG_1914.jpg



Die blaue Farbe entstand durch sehr langes Anlassen (5 h 220°C).

Hans
 
kannst Du etwas über die Härte sagen,nachdem die Klinge so lange angelassen wurde?

Hallo Gerald,

nein, ich habs nicht gemessen.
Aber das Anlassen war ein Tip von Peter Abel, der da keine Probleme sah.
Ausserdem ist das ein Steakmesser...

Ich kann mich aber erinnern, dass das Schärfen SEHR mühsam war!

Hans
 
Hallo Madouc,
hast Du den Link von Willy angesehen?
Ich hatte mit diesen Klingen schon Messer gemacht,aber es sollten dann besser Show-Knives (Ausstellungsstücke) sein ,als im Gebrauch stehende Arbeitsmesser,da die Färbung schnell leidet.Toll sehen sie aus - keine Frage.Kommt aber drauf an was Du mit machen möchtest.
Gerald

Ich habe mir die Seite von Willy mal angesehen.
Sehr schick was der Däne da gemacht hat. Ist das auch durch anlassen gemacht? Er schreibt ja was von Nickel.

Also das von Willy trifft sehr genau was ich meine und das von hobby auch in etwa.
Ich hatte mir das aber leider als Nutzmesser vorgestellt.
Also jetzt nicht als Arbeitsmesser aber schon für Paketschnurr, Kabelbinder, Wurst usw. :steirer:

Daher die Frage: wie leicht geht das ab? Und wie schlimm ist der Einfluss auf die Schneideeigenschaften?
 
Wenn die blaue Farbe durch langanhaltendes Anlassen bei niedrigerer Temperatur erzeugt wird, sinkt die Härte kaum. Da die Anlasstemperatur die 200 Grad nur wenig übersteigt, muß man auch die sogenannte Blausprödigkeit nicht fürchten.
Die Färbung zeigt insbesondere bei Verwendung von Reinnickel in Damastdeckschichten sehr schöne Kontraste. Sehr haltbar ist sie nicht. Da die Farbe durch feinste Oxydschichten erzeugt wird, leidet sie schon durch jede Behandlung, die zu einem Anlaufen der Klinge führt.z.B. Zwiebelschneiden oder Äpfelschälen.
Rein mechanische Belastungen wie das Schneiden von Kordel, Karton o.ä. werden besser ertragen.
Säbelklingen wurden früher tief gebläut, um die Feuervergoldung besser zur Wirkung zu bringen.
Durch die Verwendung unterschiedlich auf die Anlasstemperatur reagierender Stähle kann man geradezu bunte Damaste herstellen. Steve Schwarzer hat damit angefangen und eine Gruppe russischer Schmiede zeigte in Kolbermoor knallig gefärbten Damastschmuck.
De gustibus non est litigandum.
Ich mag die Farbenspielereien nicht besonders, zumal sich doch der Verdacht aufdrängt, sie seien nicht durch langfristiges Anlassen bei niedrigerer Temperatur entstanden sondern zeitsparend durch höheres Anlassen mit den negativen Folgen für Härte u n d Zähigkeit.
Die Schwarz-Silberkontraste bei Verwendung entsprechend gut zeichnender Stähle finde ich natürlicher-haltbarer sind sie allemal.
MfG U. Gerfin
 
Also das von Willy trifft sehr genau was ich meine und das von hobby auch in etwa.
Ich hatte mir das aber leider als Nutzmesser vorgestellt.

Wenn Dir das gefällt, dann vielleicht auch das von Poul Strande:
messer-06-IMG_1546-768x288.jpg

messer-06-IMG_1558-768x576.jpg


(lässt sich verdammt schwer fotografieren).

De Klinge habe ich schon sehr lange, aber ich habe imme rnoch keine Idee für einen Griff, der dieser Klinge wüdig wäre.
Aber es würde ausnahmsweise wirklich ein Vitrinenmesser, denn für profane Dinge ist sie wirklch zu schade.
 
Zurück