Blei und Reinnickel

Beiträge
282
Ich habe aus einer alten Werkstatt einige versch. Platten.

Die einen könnten aus Blei sein. Sie sind zwar sehr weich zu feilen und der Schmelzpunkt würde auch hinkommen aber die Platten sind für mich doch zu hart. Vieleich legiert? Mit was?

Dann habe ich noch einige Platten bei denen ich davon ausgehe das sie aus Nickel sind. Aber wie testen:confused: um ganz sicher zu sein?

Und kennt jemand einen Verkäufer von Nickelblech?

Danke für Eure Tipps
 
Hallo Tamariz!

Also es gibt da schon einige Nachweisreaktionen, für die du aber einige Chemikalien benötigst. So kannst Du Blei (Pb) zum Beispiel mit Kaliumdichromat (K2 Cr2 O7) nachweisen. Es bildet sich eine gelbe Färbung. Beim Nachweis mit HCl sollten sich im Reagenzglas sog. Bleinadeln bilden.
Auch für Nickel gib es das, z.B. mit Diacetyldioxim. Hier erhältst Du einen roten Niederschlag. Für Antimon (Sb) hab ichs grad ned gefunden, geht aber auch so in der Art.
Schau doch mal auf

www.biozeugs.de/ac/ionen.pdf

Viel Erfolg und wie immer der Tipp: Handschuhe, Schutzbrille, Kittel !!!

Andi
 
Hartes Blei kann auch mit bis zu 10% Zinn legiert sein.
Nickel ist wie Kobalt und Eisen ferromagnetisch - also mal nen Magnet dranhalten.
 
Zurück