Bling-Bling-Ringmesser

Flaming-Moe

Mitglied
Beiträge
2.591
Hab mal wieder ein Ringmesser gemacht. War mit Abstand mein schnellstes Messer überhaupt und ist eher spontan und zwischendurch entstanden und außerdem brauchte ich auch noch ein korrosionsbeständiges, kleines Messer für den Urlaub im Mai.
RWL34, 59 HRC, filework, Gebrauchspolitur. Mit meiner Ausstattung ist mehr nicht zu schaffen, selbst ultrafeine 1000er Kratzer sehen nach dem Polieren aus wie der Grand Canyon. Irgendwann versuche ich mich dann an ner perfekten Spiegelpolitur.
Das Messer ist auf den Bildern noch nicht geschärft, und die Scheide ist auch noch nicht fertig; wird ein Mini-Pancake.

P1060107a.jpg


Die Spiegel-Fähigkeiten:

P1060123a.jpg


Im Stealth-Modus:

P1060139a.jpg
 
...
RWL34, 59 HRC, filework, Gebrauchspolitur. Mit meiner Ausstattung ist mehr nicht zu schaffen, selbst ultrafeine 1000er
Nana, das reicht doch völlig als Signalspiegel aus, und wenn der "stealth-modus" funzt, isses OK :D
Statte Dich zusätzlich mit 1200/1500er und 2000er Schleifpapier aus, dann flutscht das.

Jetzt das ganze nochmal in 1.2379, dann wirst Du wieder fluchen... :steirer:

Gruß Andreas
 
Astreines Messer. Würde mir völlig reichen was die Politur angeht, aber ich bin für sowas einfach immer zu faul.;)
 
Du hast schon recht. Das Messer mit der Politur kannst du höchstens noch in den Grand Canyon werfen oder dem Krümelmonster zum Fraß vorwerfen.
Sag mal, das ist doch wohl ein total geniales Messer und so wie das stealtht ist die Politur saugut. Wenn du dann mal eine für dich "richtige" Politur gemacht hast, solltest du das Produkt nicht mehr als Messer, sondern als Spiegel hier einstellen.

Thorsten
 
Danke, freut mich, daß es gefällt.

@Luftauge: Ich dachte mehr so an Sisalscheibe + Schleifpaste, so daß ich direkt nach P240 am Bandschleifer anfangen kann zu polieren. :)

Wobei ich mir mit der Methode sicher jede Kante bis zur Unkenntlichkeit verrunde. Vielleicht versuche ich es doch erstmal mit der entsprechenden Vorarbeit. Es scheint kein Weg dran vorbeizuführen...

Um den D2 werde ich dabei allerdings sicher einen riesigen Bogen machen, ich erinnere mich noch an deine entsprechenden Threads zu dem Thema. :D
 
...
so daß ich direkt nach P240 am Bandschleifer anfangen kann zu polieren. :)
...
ich erinnere mich noch an deine entsprechenden Threads zu dem Thema. :D

Das geht auch mit 1.2379/D2 :D - RWL34 kommt einem für so ein Finish sehr entgegen.
D2 ist gar nicht so schlimm, dass ist eine "urban legend" :steirer::steirer:

Die feine Oberfläche mit fast perfektem Vorfinish kommt besser und leichter, wenn man mit Tellerschleifer arbeitet, allerdings nicht mit dem weichen vom EB/Metabo, sondern mit einem richtigen Stahlteller und dem richtigen Papier - leider nur bei Flachschliff. Das mit dem Tellerschleifer wusste ich damals aber noch nicht.

Gruß Andreas
 
Ein Messer, das mir wirklich sehr gut gefällt, vom Design her und besonders auch das Filework, allerdings hätte mir ein mattes Finish besser gefallen. :super::super:

mfg, stubenhocker
 
Hallo,

sehr hübsch das ganze. Schade das du im 3ten Bild nur die Matte abgelichtet hast.

Ich könnte mir das auch gut mit kleinen farbigen Griffschalen vorstellen.

Grüsse, Alex
 
@ stubenhocker: Ein mattes finish ist hier schnell wieder gemacht. Die Politur hat aber hauptsächlich korrosionstechnische Gründe, mal schauen, ob sie wirklich für den Unterwassereinsatz taucht. :D

Ich überlege schon seit es fertig ist, ob ich nicht doch noch ein paar Griffschalen anbringe. Vielleicht was geschraubtes, abnehmbares...

@Luftauge: Die Spiegelpolitur, die den Namen auch verdient, ist in meine To-Do-Liste aufgenommen, aber erst beim über- oder über-übernächsten Messer. :)
Den Tip mit dem Tellerschleifer behalte ich im Hinterkopf, das ist wohl die Flachschliff Alternative zur Methode von Rob Brown mit seinen Holzrädern. Ich glaube Künzi hat auch mal erwähnt, daß er bis P2000 vorschleift, und dessen Polituren sind wirklich perfekt.
 
Wie gewohnt ein Sahneschnittchen von dir! :hehe:
Fehlt nur noch das Kydex Kleidchen - zeigst du davon auch noch Bilder :D

Gruß
Simon
 
Zurück