neo
Mitglied
- Beiträge
- 1.045
Habe dieser Tage von Toolshop das BM Ambush First Production Run in plain bekommen und wollte hier mal meine ersten Eindrücke schildern:
Überraschend war für mich zunächst einmal, daß das Messer so groß war. Es hat in geöffnetem Zustand eine Gesamtlänge von 23,5 cm. Davon war ich positiv beeindruckt, da man viel Messer fürs Geld bekommt.
Bestellt hatte ich das Messer vorrangig, wegen des "Rolling Lock mit InDraft" von BM. Als ich das Messer dann dieser Tage das erste Mal öffnete, bemerkte ich gleich, daß der Rolling Lock in den ersten Zentimetern der Öffnungsphase etwas hakelig ist! Kein vergleich zu einem butterweichen Axis-oder Linerlock - leider! Da mein Daumen derzeit eh ein wenig beschädigt ist, machte sich das erschwerte, hakelige Öffnen des Messers bei mir direkt sehr negativ bemerkbar! Ich hoffe das dies nur bei dem First Production Run ist und man zukünftig den Rolling Lock "weicher" macht!! (Vielleicht war es ja auch nur bei meinem Modell so!)
Hinzu kommt, daß der Alu-Griff, wie von Almi befürchtet, aufgrund der wenigen Rillen, recht rutschig ist (das ist beim BM 5000 Auto wesentlich besser!!).
Ein "Aufschnippen" der Klinge kommt bei diesem messer so erstmal nicht in Frage!!
Ist das Messer erstmal geöffnet, so macht der Lock einen stabilen Eindruck!
Das Lösen und Wiedereinklappen des Messers klappt problemlos, jedoch auch wieder gegen einen Wiederstand in der diesmal letzten Phase des Verschließens.
Der angenehm kleine schwarze Clip hält das Messer vernünftig tip up in der Hose und kann auf beiden Seiten befestigt werden. Durch die beidseitig vorhandenen Daumenstifte kann das Messer also auch von einem Linkshänder getragen und bedient werden. Der Lock muß dann jedoch mit dem Zeigefinder entriegelt werden, da er nur auf der linken Messerseite ist.
Die Form des Messers gefällt mir sehr gut! Erinnert mich an ein Pinnacle.
Die Klinge kam ab Werk rasiermesserscharf und ist aus AUS8 - leider.
Fazit: Ein erstaunlich großer Folder, der bedingt durch den hakelnden Lock und den glatten Alu Griff so seine Nachteile hat! Zum Glück ist der Preis ja eher im unteren Niveau anzusiedeln- deshalb ja auch die Red Class Kategorie der Fa. Benchmade! Grundsätzlich würde ich jedoch eher ein BM Griptilian empfehlen, welches bessere Eigenschaften hat!!
Gruß neo
Überraschend war für mich zunächst einmal, daß das Messer so groß war. Es hat in geöffnetem Zustand eine Gesamtlänge von 23,5 cm. Davon war ich positiv beeindruckt, da man viel Messer fürs Geld bekommt.
Bestellt hatte ich das Messer vorrangig, wegen des "Rolling Lock mit InDraft" von BM. Als ich das Messer dann dieser Tage das erste Mal öffnete, bemerkte ich gleich, daß der Rolling Lock in den ersten Zentimetern der Öffnungsphase etwas hakelig ist! Kein vergleich zu einem butterweichen Axis-oder Linerlock - leider! Da mein Daumen derzeit eh ein wenig beschädigt ist, machte sich das erschwerte, hakelige Öffnen des Messers bei mir direkt sehr negativ bemerkbar! Ich hoffe das dies nur bei dem First Production Run ist und man zukünftig den Rolling Lock "weicher" macht!! (Vielleicht war es ja auch nur bei meinem Modell so!)
Hinzu kommt, daß der Alu-Griff, wie von Almi befürchtet, aufgrund der wenigen Rillen, recht rutschig ist (das ist beim BM 5000 Auto wesentlich besser!!).
Ein "Aufschnippen" der Klinge kommt bei diesem messer so erstmal nicht in Frage!!
Ist das Messer erstmal geöffnet, so macht der Lock einen stabilen Eindruck!
Das Lösen und Wiedereinklappen des Messers klappt problemlos, jedoch auch wieder gegen einen Wiederstand in der diesmal letzten Phase des Verschließens.
Der angenehm kleine schwarze Clip hält das Messer vernünftig tip up in der Hose und kann auf beiden Seiten befestigt werden. Durch die beidseitig vorhandenen Daumenstifte kann das Messer also auch von einem Linkshänder getragen und bedient werden. Der Lock muß dann jedoch mit dem Zeigefinder entriegelt werden, da er nur auf der linken Messerseite ist.
Die Form des Messers gefällt mir sehr gut! Erinnert mich an ein Pinnacle.
Die Klinge kam ab Werk rasiermesserscharf und ist aus AUS8 - leider.
Fazit: Ein erstaunlich großer Folder, der bedingt durch den hakelnden Lock und den glatten Alu Griff so seine Nachteile hat! Zum Glück ist der Preis ja eher im unteren Niveau anzusiedeln- deshalb ja auch die Red Class Kategorie der Fa. Benchmade! Grundsätzlich würde ich jedoch eher ein BM Griptilian empfehlen, welches bessere Eigenschaften hat!!
Gruß neo