BM 530 - Erfahrungen?

Almi

Mitglied
Beiträge
262
Nachdem ich die Forensuche bemüht habe, möcht ich nun doch gerne mal wissen, ob jemand das oben genannte Messer nicht nur gekauft, sondern auch benutzt hat. Es ist ja so (schön) flach, gibt es da Verwindung im Griff, wenn man es auf Holz u. ä. ausprobiert? (Ich denke an Schnitzen, nicht an Bäume fällen!)

Danke, Albert
 
Ich hab seit einigen Tagen eins im Gebrauch. Und ich muß sagen, daß ich überrascht war, wie stabil es für seine geringe Masse ist. Sicher kein "heavy user", aber ein zuverlässiges Messer für Alltagsschnippeleien.
Ein robustes kleines Ding, dem man viel mehr zumuten kann, als man zuerst glaubt.

Gruß,
sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Sam, ich habe mir schon so was gedacht. Scheint also ein Kaufempfehlung zu sein ...
 
Hab auch eines seit kurzem!
Ich kann mich da nur anschließen, ist ein prima kleiner Alltagsuser, kein heavy Duty Folder aber für das was normalerweise so anfällt prima geeignet. Zum hauptsächlichen Schnitzen würd ich dir aber was andres emfehlen, wenn du nur mal nen Stöckchen abschneiden willst und nicht länger schnitzt ok, aber ich z.B. lege beim Schnitzen gerne den Daumen auf den Klingenrücken zwecks besserer Kontrolle und der ist nun mal beim 530 recht dünn ausgeschliffen mit ca.1mm was bei längerem Schnitzen sicher nicht sehr komfortabel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tscha,

die Entscheidung ist dank eurer Posts gefallen und harre der Dinge, die da kommen mögen, denn ich will unbedingt satin plain.

Da meine Messer in erster Linie zur Ernährung eingesetzt werden, werde ich es kaum überfordern. Dennoch wollte ich sicherstellen, dass der Griff nicht schon bei leicht erhöhtem Druck sich verwindet - bei 8 mm erschien mir das nicht unwahrscheinlich.

In den Wald nehme ich entsprechende Größen mit.

Vielen Dank für die Beratung, Albert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück