BM Mini Skirmish in Leo II

kanuler

Mitglied
Beiträge
711
Hab heute meine Klinge vom Härten zurückerhalten und montagefertig gemacht. Leider sind auf der Rechten Seite der Klinge einige Lunker, wahrsch. nicht richtig verschweißt,....aber für nen User kein Problem...ist eben Handarbeit...:steirer:

Wie es natürlich sein musste hatte ich mich bei meiner ersten Folderklinge natürlich gleich mal verschliffen, sodaß der Lock viel zu nweit reinschnappt.

Den Fehler könnte ich mit eigentlich locker beheben indem ich den Stoppin im Durchmesser einfach etwas grösser mache, sodaß die Klinge einfach früher anliegt, nur hab ich keine Drehmaschine.....:(

Nun die Frage, wäre jemand dafür bereit nen stoppin zu drehen? Natürlich gegen Entlohnung. Ne Zeichnung müsste ich noch machen.
Das wäre super....

Aber erstmal ein paar Pix


Skizze Stoppin
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0032.jpg
    IMG_0032.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 669
  • Stoppin.jpg
    Stoppin.jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 668
  • IMG_0046.jpg
    IMG_0046.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 647
  • IMG_0045.jpg
    IMG_0045.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 668
  • IMG_0040.jpg
    IMG_0040.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 657
  • IMG_0038.jpg
    IMG_0038.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_0036.jpg
    IMG_0036.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 653
Hallo Kanuler,

Tolle Klinge-gefällt mir sehr gut!

Wenn die Klinge sicher verriegelt würde ich nichts mehr ändern.
Wird der Anschlag im Durchmesser stärker muß auch die Klinge geändert werden,sonst lässt sich das Messer nicht mehr vollständig schliessen!
Eventl. muß auch die unterste Ecke der Klingenrampe weg.

Gruß Eckhard
 
Schönes Messer, wünsch' dir viel Freude damit! Dieses eingefräste Muster auf den Platinen passt gut.

PS: Einige Daten wären nett! :p

mfg
 
@tobsucht_: na dann hier mal mit Originalklinge.....als kleiner Vergleich.... (müsste aber eigentlich doch bekannt sein:confused:) ein normales Benchmade Mini Skirmish 635 von der Stange.

Die Leo Klinge ist im Prinzip genau gleich gross, nur ohne Recurve.....und nicht so wuchtig... von der Härte kann ich nichts sagen, aber ich denke mal so 62-63 HRC???

attachment.php



@jakob_f
wird jetzt aus 2842 gemacht....
 
Hallo, da ich mich nicht wirklich mit gekauften Messern beschäftige, sondern sie lieber selber mache, hab ich das Original nicht gekannt. Trotzdem danke für den Hinweis!

mfg
 
so, erstmal vielen Dank an Peter für die super:super: Stoppins.......
dein Paket geht demnächst raus...:hehe:

Stoppin polieren, Klinge raus, Stoppin rein......funzt....:super:

war noch ne minimale Anpassung an der Klinge Nötig da im zugefoldeten Zustand die Spitze etwas raus stand....

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0007.jpg
    IMG_0007.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_0009.jpg
    IMG_0009.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 369
  • IMG_0013.jpg
    IMG_0013.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 346
Grüß dich Steffen
Gerne geholfen! Freue mich, daß alles paßt:)
Ist übrigens ein richtig schöner Customized Folder geworden:super:
LG,Peter
 
ne, ich mach nix mehr dran von wegen Öffnungshilfe. Mit ein wenig Übung bekommt man ihn mit einer Hand auf..... und so sieht es nicht auf den ersten Blick nach Einhandmesser aus.....

Ich hab mir überlegt noch ne Nagelrille reinzufräsen, werds aber vermutlich lassen.

Mir gefällt er auch, bin schon die ganze Zeit im Geschäft am rumspielen....:D

Ich glaube ich werde demnächst noch mehr customizen:irre:
Strider und Benchmade customizer....

@Peter: nachher gehts Schokikaufen.....:p
 
Zurück