Chase Carver
Mitglied
- Beiträge
- 122
Hallo zusammen,
ein Bekannter hat beim Hausbau in ca. 2 Meter Tiefe ein in zwei Teile zerbrochenes Schwert gefunden:
http://www.abload.de/img/schwertdcv5.jpg
Leider sehr verrostet und "bröckelig". Ich würde es aufgrund des gebogenen Parierelements ins 14. Jahrhundert einordnen. Was meint Ihr?
Wenn jemand eine Idee hat, wie man soetwas konserviert, oder was man generell am besten mit so einem Fund anfängt, wäre ich dankbar.
viele Grüße
ein Bekannter hat beim Hausbau in ca. 2 Meter Tiefe ein in zwei Teile zerbrochenes Schwert gefunden:
http://www.abload.de/img/schwertdcv5.jpg
Leider sehr verrostet und "bröckelig". Ich würde es aufgrund des gebogenen Parierelements ins 14. Jahrhundert einordnen. Was meint Ihr?
Wenn jemand eine Idee hat, wie man soetwas konserviert, oder was man generell am besten mit so einem Fund anfängt, wäre ich dankbar.
viele Grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: