Böhler N690 und Efeu aus dem Gemeindewald

G

gast

Gast
Hallo miteinander

die Lederscheide ist grad fertig geworden ,jetzt kann ich es zeigen.

Stahl...............Böhler N690 59 HRC
Länge..............149 mm
Klinge..............72 mm
Stark...............3 mm
Breit.................22 mm

Griff.................Efeuholz aus dem Gemeindewald mit Tungöl imprägniert und Bronzepins,
die Scheide ist aus 3,5 mm Rindleder mit Holzbeize schwarz gefärbt.

viel Spaß beim Anschauen

meckern und loben erwünscht


Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Schönes Messerchen hast du da gebaut. Die Größe ist genau richtig zum immer dabei haben, ein echtes EDC eben welches durch die sauber gearbeitete Lederscheide noch komplettiert wird :super:
Besonders toll finde ich die Verwendung von heimischem Efeu welcher eine interessante Maserung aufweist. Kannst du zum Holz noch etwas mehr sagen. Tritt diese Maserung nur in der Wurzelknolle auf oder generell bei Efeu? Wie lange hast du das Holz vorher gelagert?

Schon im voraus danke und Grüße aus dem Saarland

Daniel
 
Hallo Norbert

Nix Meckern.. Da ist loben angesagt. Die ganze Komposition ist ganz mein Fall.
Alles sehr sauber. Zeugt von können. Schöne Arbeit.

Gruss Bobby
 
Wie schön! Das Holz ist der Hammer, die Größe perfekt für EDC und die Scheide absolut gelungen, auch wenn ich für die Größe einfache Steckscheiden mit Clip bevorzuge. Einziger Kritikpunkt: Das übergroße und zu senkrechte Ricasso, stört das optische Gleichgewicht in meinen Augen ein wenig...
 
Hallo Norbert,

schnuckliges Teil hast Du da wieder gemacht. Und Du hast auch mal Efeu als Griffholz verwendet. Gratulation zu diesem Entschluss. Sieht absolut klasse aus. :super: Und Du wirst sehen, dass das Holz, ich habe meine Efeugriffe mit Leinöl behandelt. anderen Hölzern, wie etwa Birke, in nichts nachsteht.
Noch was: Deine Lederscheide ist natürlich auch super.:super:

Grüße
Gerd
 
Hi,
schöne Arbeit, besonders der Griff aus Efeu gefällt mir.
Ich schliesse mich der Frage nach der Lagerzeit und der Frage ob es Wurzel(Knolle) oder "Stamm" ist an.
pgj (Peter)
 
Hallo Norbert
Erst mit der Scheide ist so ein Messer wirklich fertig. Da hast du natürlich Recht. Ich hätte die Bilder aber auch in Etappen genossen, da wäre dann auch etwas mehr Platz gewesen. Könnten ruhig noch ein paar mehr Bilder der Scheide sein!
Ist schon klasse, wenn einer alles kann und dann auch zeigt!

Also Danke für´s zeigen!!!

Gruß Ulli
 
Hallo Messergemeinde
in den letzten 3 Bildern sieht man im Hintergrund das Efeu-Stammholz,
rund und vierkannt .


@Lord Ulli
danke für die Blumen Ulli :), vielleicht das nächste mal in Etappen
und.... ich kann nicht alles , bezeichne mich noch immer als Anfänger
der jedesmal irgendwo Fehler einbaut :rolleyes:

@DaBeppo
so ises Beppo und danke

@Silvi
Danke Silvi , freut mich wenn's gefällt

@Grover
danke,
ich werd zu dem Efeuholz mal einen extra Beitrag machen
(wenn's interessiert) , dauert aber ein bischen.

@pgj
Danke Peter
Efeu siehe Grover

@gmo
danke Gerd
ja Efeu ist klasse ich habe im Frühjahr jede Menge schöne Stücke davon gesammelt

@pocke210
danke pocke
ich wollte mal aus dem Workshop Buch"Messerscheiden"
die Köcherscheide mit Verschlusslasche ausprobieren, deshalb.
Ich weiß ,schmales/breites , gerades /schräges Ricasso könen das Gesamtbild stark beeinflussen , ich habs halt so probiert.
Gefällt mir ganz gut , ich finde es sieht so nicht ganz so zierlich aus .

@Daniel2
danke Daniel freut mich , daß es dir gefällt.
Die gelbe Farbe im Efeuholz (mit Pilzbefall siehe Bilder) kam ers durch das
20 Stunden lang einweichen in Tungöl zustande.
Der Pilz im Holz saugt sich wie ein schwamm mit Öl voll, ich konnte über eine Stunde lang beobachten wie feine Luftblase wie eine Perlenschnur vom Holz aufstiegen.
Nach dem Ölbad habe ich es ca zwei Wochen im Fenster in die Sonne gehängt zum Trocknen.


@Drbob
danke Bobby zum Glück sieht man die kleinen Fehler nicht....


Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo No Bird,
das wäre schön, wenn Du einen Bericht über Efeu schreiben könntest.
Das Holz sieht wirklich sehr interessant aus.
Schonmal vielen Dank im Voraus.
pgj (Peter)
 
Zurück