TimM.
Mitglied
- Beiträge
- 778
Hi!
Laut Böker-Katalog hat das Applegate/Fairbairn im Griff Gewichte zum Justieren der Balance - demnach ist das Messer demontierbar. Wenn jemand ein Foto des nackten Erls posten könnte, würde ich mich wirklich freuen!
Da sich in der Griffmitte eine Schraube befindet, dürfte er ja recht weit in den Griff hineinragen. Wenn keiner eine Möglichkeit oder Lust hat, ein Foto zu machen würde auch eine Beschreibung der Stabilität des Erls genügen.
Und noch ein paar Fragen, auf die bestimmt jemand eine Antwort weiß:
Ist der Griff gut gepasst oder kann Wasser in ihn eindringen?
Kann man die Gewichte so justieren, dass der Balancepunkt im Bereich des Zeigefingers liegt?
Wie steht's mit der Qualität der Kydexscheide?
Für die Beantwortung einer oder mehrerer dieser Fragen bedanke ich mich im Voraus!
Laut Böker-Katalog hat das Applegate/Fairbairn im Griff Gewichte zum Justieren der Balance - demnach ist das Messer demontierbar. Wenn jemand ein Foto des nackten Erls posten könnte, würde ich mich wirklich freuen!
Da sich in der Griffmitte eine Schraube befindet, dürfte er ja recht weit in den Griff hineinragen. Wenn keiner eine Möglichkeit oder Lust hat, ein Foto zu machen würde auch eine Beschreibung der Stabilität des Erls genügen.
Und noch ein paar Fragen, auf die bestimmt jemand eine Antwort weiß:
Ist der Griff gut gepasst oder kann Wasser in ihn eindringen?
Kann man die Gewichte so justieren, dass der Balancepunkt im Bereich des Zeigefingers liegt?
Wie steht's mit der Qualität der Kydexscheide?
Für die Beantwortung einer oder mehrerer dieser Fragen bedanke ich mich im Voraus!