Hallo,
durch ein KA-Bar USMC bin ich auf den Geschmack nach einem großen Bowie Messer gekommen.
(Normalerweise reicht mir ein Vic oder ein Faelkniven WM1/F1, aber die niederen Instinkte nach einem großen scharfen Stück Stahl zum wüten schlummern wohl in jedem von uns :teuflisch ).
Das Messer soll (außer fürs Ego
) zum Brennholzspalten und alles grobe beim Camping genommen werden.
Nach einigen suchen bin ich auf das http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-arbolito/jagdmesser/02BA597.html gestoßen, hört und sieht sich im Netz gut an. Der Preis erscheint mir auch sehr angemessen. Hat ein Forumisti schon erfahrungen mit dem Messer gemacht? Welcher 440er Stahl wird hier verwendet?
Was ist gibt es als alternative zu dem guten Stück ?
Es soll nicht kürzer als 20cm sein und höchstens 170 Euronen kosten.
Sind die diversen Linder Bowies mit 440 (?) eine gute Alternative?
Viele Fragen aber hier erreiche ich die wissenden
Gruß
durch ein KA-Bar USMC bin ich auf den Geschmack nach einem großen Bowie Messer gekommen.

Das Messer soll (außer fürs Ego
Nach einigen suchen bin ich auf das http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-arbolito/jagdmesser/02BA597.html gestoßen, hört und sieht sich im Netz gut an. Der Preis erscheint mir auch sehr angemessen. Hat ein Forumisti schon erfahrungen mit dem Messer gemacht? Welcher 440er Stahl wird hier verwendet?
Was ist gibt es als alternative zu dem guten Stück ?
Es soll nicht kürzer als 20cm sein und höchstens 170 Euronen kosten.
Sind die diversen Linder Bowies mit 440 (?) eine gute Alternative?
Viele Fragen aber hier erreiche ich die wissenden

Gruß