Böker Core vs Felix Zepter Size S Santoku

Beiträge
70
sehen sehr ähnlich aus.
Welches ist weniger Spaltkeil, bzw. ist eines dünner ausgeschliffen, speziell über der Wate?
Böker hat so 43/44 mm Klingenbreite. Felix konnte ich nichts finden aber vermutlich ähnlich?
Kann jemand was zu den Messern sagen?
 
Hier möge bitte nur der was schreiben, der eins der 2 (ZWEI) genannten Messer besitzt. Wenn der TE eine allgemeine Kaufberatung wünscht, dann bitte an entsprechender Stelle und mit Fragenkatalog.
 
Ich habe das Böker Core Santoku, großes und kleines Kochmesser aus der Serie mit Nussgriff. Waren meine „ersten guten“ Kochmesser.
An sich sind die Messer tiptop verarbeitet und auch der Griff liegt gut in der Hand (Version mit Kunststoffgriff hat aber einen ziemlich spürbaren Absatz zwischen Griff und Klinge).
Super leicht schneiden tuen sie allerdings nicht, sind eher „ std. Solinger“ auf der fetten Seite, z.B. ein Culillux Kobe Kochmesser schneidet um welten leichter.
Meine Freundin legt keinen wert auf ultra leichten Schnitt usw. und findet die Böker Core super (muss einfach auf nix aufpassen).
 
Hier möge bitte nur der was schreiben, der eins der 2 (ZWEI) genannten Messer besitzt. Wenn der TE eine allgemeine Kaufberatung wünscht, dann bitte an entsprechender Stelle und mit Fragenkatalog.
Richtige Kaufberatung wäre übertrieben, weil brauchen tue ich keins, mir gefallen die 2 Messer einfach und will rausfinden welches evetuell das kleinere Übel in Bezug auf Schneitfähigkeit ist, weil ich befürchte das beide nicht so schneidfreudig sind
 
Ich habe das Böker Core Santoku, großes und kleines Kochmesser aus der Serie mit Nussgriff. Waren meine „ersten guten“ Kochmesser.
An sich sind die Messer tiptop verarbeitet und auch der Griff liegt gut in der Hand (Version mit Kunststoffgriff hat aber einen ziemlich spürbaren Absatz zwischen Griff und Klinge).
Super leicht schneiden tuen sie allerdings nicht, sind eher „ std. Solinger“ auf der fetten Seite, z.B. ein Culillux Kobe Kochmesser schneidet um welten leichter.
Meine Freundin legt keinen wert auf ultra leichten Schnitt usw. und findet die Böker Core super (muss einfach auf nix aufpassen).
das bestätigt meine Befürchtung.
Der Kaufreflex scheint aber trotzdem nicht weg zu gehen:eek:.
Sehen so schick aus und "schanzen" lassen geht ja zur Not.

Das Kobe 2.0 Santoku habe ich schon. Nen ticken zu lang und zu grifflastig.
Der Kauf war mehr aus Neugier, weil gefallen tut mir das Messer optisch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das böker core geworden, weil deutlich günstiger gefunden und die Griffform gefällt mir auch nen Ticken besser.
boah was nen Spaltkeil!
Aber immerhin, nicht grifflastig!
 
Zurück